Villy-en-Auxois

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Villy-en-Auxois
Villy-en-Auxois (Frankreich)
Villy-en-Auxois (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Côte-d’Or (21)
Arrondissement Montbard
Kanton Semur-en-Auxois
Gemeindeverband Communauté de communes des Terres d’Auxois
Koordinaten 47° 25′ N, 4° 38′ OKoordinaten: 47° 25′ N, 4° 38′ O
Höhe 318–511 m
Fläche 16,17 km²
Einwohner 222 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 14 Einw./km²
Postleitzahl 21350
INSEE-Code

Villy-en-Auxois

Villy-en-Auxois ist eine französische Gemeinde mit 222 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Kanton Semur-en-Auxois und zum Arrondissement Montbard.

Nachbargemeinden sind Villeberny im Nordwesten, Salmaise im Norden, Verrey-sous-Salmaise im Nordosten, Charencey und Champrenault im Osten, Chevannay im Südosten, Avosnes im Süden, Saffres im Südwesten und Massingy-lès-Vitteaux im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2015
Einwohner 403 370 348 281 277 209 243 217
Quellen: Cassini und INSEE

Im Jahr 2024 soll die Tour de France auf der 8. Etappe durch Villy-en-Auxois führen. Auf der D26 soll mit der Côte de Villy-en-Auxois (480 m) eine Bergwertung der 4. Kategorie abgenommen werden. Diese weist auf einer Länge von 2,4 Kilometern eine durchschnittliche Steigung von 5,5 % auf.[1]

Commons: Villy-en-Auxois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Etappe 8 - Semur-en-Auxois > Colombey-les-deux-Églises - Tour de France 2024. Abgerufen am 7. Juni 2024.