Wolfgangsberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wolfgangsberg
Gemeinde Hergensweiler
Koordinaten: 47° 37′ N, 9° 48′ OKoordinaten: 47° 36′ 49″ N, 9° 47′ 31″ O
Höhe: 525 m
Einwohner: 24 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88138
Vorwahl: 08388

Wolfgangsberg (mundartlich: Wolfgangsbərg, im Bərg dussə[2]) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Hergensweiler im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee).

Der Weiler liegt circa einen Kilometer östlich des Hauptorts Hergensweiler. Östlich der Ortschaft verläuft die Gemeindegrenze zur Gemeinde Sigmarszell. Ebenfalls im Osten fließt die Leiblach.

Der Ortsname stammt vom Personennamen Wolfgang und bedeutet (Siedlung an) einer Anhöhe des Wolfgang.[3][2]

Wolfgangsberg wurde erstmals urkundlich im Jahr 1573 mit Bartholome Clipser In Wolfgangesberg erwähnt.[2] Im Jahr 1586 waren drei Höfe im Ort Lehen des Spitals Wangen.[2] Im Jahr 1837 wurden drei Häuser in Wolfgangsberg gezählt.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Gebietsstand: 25. Mai 1987. München 1991
  2. a b c d e Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973.
  3. Historische Ortsname von Bayern - Wolfgangsberg. Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.