Zeisertsweiler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeisertsweiler
Gemeinde Sigmarszell
Koordinaten: 47° 35′ N, 9° 44′ OKoordinaten: 47° 34′ 35″ N, 9° 44′ 22″ O
Höhe: 500 m
Einwohner: 207 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88138
Vorwahl: 08389
Zeisertsweiler (2012)
Zeisertsweiler (2012)

Zeisertsweiler (mundartlich: Tseisərtsweiler oder Tsoəsəraschwilər[2]) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Sigmarszell im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee).

Das Dorf liegt circa zwei Kilometer südwestlich des Hauptorts Sigmarszell. Im Westen von Zeisertsweiler verläuft die Bundesautobahn 96, im Norden die Bundesstraße 308 (Queralpenstraße).

Der Ortsname setzt sich vermutlich aus dem Personennamen Zeizarn und dem Grundwort -weiler zusammen.[2]

Zeisertsweiler wurde erstmals Mitte des 13. Jahrhunderts als Zasirswiler urkundlich erwähnt.[2] Der Ort gehörte einst dem äußeren Gericht der Reichsstadt Lindau an.[2]

Commons: Zeisertsweiler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Gebietsstand: 25. Mai 1987. München 1991, S. 408.
  2. a b c d Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973, S. 104.