Artland (Studio)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Animation Studio Artland
Rechtsform Kabushiki-gaisha
Gründung 1978 (Artland)
2010 (Animation Studio Artland)
Sitz Musashino, Tokio[1]
Leitung Hidenobu Watanabe
Branche Animationsstudio
Website http://www.artland.co.jp/

K.K. Animation Studio Artland (jap. 株式会社アニメーションスタジオ・アートランド, Kabushiki-gaisha Animēshon Sutajio Ātorando) ist ein japanisches Animations-Studio. Es wurde 1978 als Y.K. Artland (有限会社アートランド, Yūgen-gaisha Ātorando) gegründet, vor allem von früheren Mitarbeitern von TV Doga und Onishi Pro. Das erste Werk war das unter Noboru Ishiguro entstandene Saraba Uchū Senkan Yamato - Ai no Senshi-tachi, ein Film zur Serie Uchū Senkan Yamato. Später produzierte es diverse Teile des Macross-Franchises. Weitere wichtige Mitarbeiter sind Noboru Sugimitsu, Kenichi Imaizumi und Hidenobu Watanabe.[2]

Im April 2006 wurde das Studio von Marvelous Entertainment aufgekauft und in eine japanische Aktiengesellschaft umgewandelt. 2010 wurde die Animationsabteilung in die neu gegründete Tochter Animation Studio Artland ausgelagert.

Fernsehserien

Weitere Anime-Produktionen

Diese Liste wird aus den Einträgen der Liste der Anime-Titel generiert. Einträge können und sollten dort ergänzt werden.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Artland: 会社情報 (Memento vom 5. April 2018 im Internet Archive)
  2. Jonathan Clements, Helen McCarthy: The Anime Encyclopedia. Revised & Expanded Edition. Stone Bridge Press, Berkeley 2006, ISBN 978-1-933330-10-5, S. 35.