Bad Religion/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bad Religion – Diskografie
Bad Religion live (2010)
Bad Religion live (2010)
Veröffentlichungen
Studioalben 17
Livealben 2
Kompilationen 3
EPs 3
Singles 33
Videoalben 5
Musikvideos 25
Boxsets 1

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Punk-Band Bad Religion. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 630.000 Tonträger verkauft. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das achte Studioalbum Stranger Than Fiction mit über 550.000 verkauften Einheiten.

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1982 How Could Hell Be Any Worse?
Epitaph Records
Erstveröffentlichung: 19. Januar 1982
1983 Into the Unknown
Epitaph Records
Erstveröffentlichung: 30. November 1983
1988 Suffer
Epitaph Records
Erstveröffentlichung: 8. September 1988
1989 No Control
Epitaph Records
Erstveröffentlichung: 2. November 1989
1990 Against the Grain
Epitaph Records
Erstveröffentlichung: 23. November 1990
1992 Generator
Epitaph Records
DE49
(14 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 13. März 1992
1993 Recipe for Hate
Epitaph Records
DE34
(9 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 4. Juni 1993
1994 Stranger Than Fiction
Atlantic Records
DE6
(15 Wo.)DE
AT27
(8 Wo.)AT
CH28
(5 Wo.)CH
US87
Gold
Gold

(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. September 1994
Verkäufe: + 550.000
1996 The Gray Race
Sony
DE11
(23 Wo.)DE
AT15
(16 Wo.)AT
CH21
(12 Wo.)CH
US56
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. Februar 1996
Verkäufe: + 20.147
1998 No Substance
Atlantic Records
DE28
(7 Wo.)DE
AT18
(6 Wo.)AT
US78
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. Mai 1998
2000 The New America
Atlantic Records
DE16
(7 Wo.)DE
AT47
(2 Wo.)AT
CH69
(5 Wo.)CH
US88
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. Mai 2000
2002 The Process of Belief
Epitaph Records
DE13
(8 Wo.)DE
AT41
(7 Wo.)AT
CH37
(6 Wo.)CH
US49
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. Januar 2002
2004 The Empire Strikes First
Epitaph Records
DE28
(3 Wo.)DE
CH82
(2 Wo.)CH
US40
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. Juni 2004
2007 New Maps of Hell
Epitaph Records
DE37
(4 Wo.)DE
AT64
(3 Wo.)AT
CH49
(2 Wo.)CH
US35
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. Juli 2007
2010 The Dissent of Man
Epitaph Records
DE33
(2 Wo.)DE
AT61
(1 Wo.)AT
CH79
(1 Wo.)CH
US35
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. September 2010
2013 True North
Epitaph Records
DE10
(3 Wo.)DE
AT27
(1 Wo.)AT
CH14
(2 Wo.)CH
US19
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. Januar 2013
Verkäufe: + 20.000
2019 Age of Unreason
Epitaph Records
DE8
(4 Wo.)DE
AT15
(2 Wo.)AT
CH16
(2 Wo.)CH
US73
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. Mai 2019

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1997 Tested
Epic Records
DE74
(3 Wo.)DE
AT49
(2 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: Februar 1997

Weitere Livealben

  • 2010: 30 Years Live (Epitaph Records)
  • 1991: 80–85 (Epitaph Records)
  • 1995: All Ages (Epitaph Records)
  • 2002: Punk Rock Songs: The Epic Years (Epic Records)
  • 1981: Bad Religion (Epitaph Records)
  • 1985: Back to the Known (Epitaph Records)
  • 1991: New World Order: War #1 (Maximumrocknroll), gemeinsam mit Noam Chomsky
  • 2013: Christmas Songs (Epitaph Records)
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1995 21st Century (Digital Boy)
Stranger Than Fiction
UK31
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1994
1996 Punk Rock Song
The Gray Race
DE29
(21 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 1996
1998 Raise Your Voice
No Substance
DE92
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 1998
feat. Campino
2004 Los Angeles Is Burning
The Empire Strikes First
UK67
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 27. April 2004

Weitere Singles

  • 1991: Atomic Garden
  • 1993: American Jesus
  • 1993: Struck a Nerve
  • 1993: Lookin’ In
  • 1994: Stranger Than Fiction
  • 1994: Infected
  • 1995: Incomplete
  • 1996: A Walk
  • 1996: The Streets of America
  • 1997: Dream of Unity
  • 1998: Shades of Truth
  • 2000: New America
  • 2000: I Love My Computer
  • 2001: Sorrow
  • 2002: Broken
  • 2002: The Defense
  • 2004: The Empire Strikes First
  • 2007: Honest Goodbye
  • 2007: New Dark Ages
  • 2010: The Devil in Stitches
  • 2010: Cyanide
  • 2011: Wrong Way Kids
  • 2012: Fuck You
  • 2013: True North
  • 2013: Father Christmas
  • 2018: The Kids Are Alt-Right
  • 2018: The Profane Rights of Man
  • 2018: My Sanity
  • 2019: Chaos from Within

Videoalben und Musikvideos

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2006 Live at the Palladium
Epitaph Records
US18
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. März 2006

Weitere Videoalben

  • 1990: Along the Way (Epitaph Records)
  • 1992: Big Bang (Epitaph Records)
  • 2000: The Riot (Epitaph Records)
  • 2004: Punk Rock Songs: The Epic Years (Epic Records)
  • 1988: Do What You Want
  • 1991: Atomic Garden
  • 1993: American Jesus
  • 1993: Struck a Nerve
  • 1994: Stranger Than Fiction
  • 1994: 21st Century (Digital Boy)
  • 1994: Infected (zwei Versionen)
  • 1995: Incomplete
  • 1996: A Walk
  • 1996: Punk Rock Song
  • 1996: The Streets of America
  • 1996: Ten in 2010
  • 1997: Dream of Unity
  • 1998: Raise Your Voice
  • 2000: New America
  • 2001: Sorrow
  • 2002: Broken
  • 2004: Los Angeles Is Burning
  • 2007: Honest Goodbye
  • 2007: New Dark Ages
  • 2011: Wrong Way Kids
  • 2013: True North
  • 2018: The Kids Are Alt-Right
  • 2018: The Profane Rights of Man
  • 2018: Do the Paranoid Style
  • 2010: Bad Religion (Epitaph Records)

Chartauswertung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Alben DE3DE ATAT CHCH UKUK USUS
Alben in den Charts DE13DE AT10AT CH9CH UKUK US10US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Singles in den Charts DE2DE ATAT CHCH UK2UK USUS
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Videoalben DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Videoalben DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Videoalben in den Charts DEDE ATAT CHCH UKUK US1US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Silberne Schallplatte

  • Europa Europa (Impala)
    • 2014: für das Album True North[1]

Goldene Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 1998: für das Album Stranger Than Fiction
  • Finnland Finnland
    • 1998: für das Album The Gray Race
  • Schweden Schweden
    • 2000: für das Album Stranger Than Fiction

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Europa (Impala) Silber10! G0! P(20.000)Einzelnachweise
 Finnland (IFPI)0! S Gold10! P20.147ifpi.fi
 Kanada (MC)0! S Gold10! P50.000musiccanada.com
 Schweden (IFPI)0! S Gold10! P40.000sverigetopplistan.se
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S Gold10! P500.000riaa.com
Insgesamt  Silber1  4× Gold4

Charts:

Diskografie:

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Silber für True North in Europa