Benutzer:Punktional/Bilder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Novemberrevolution (1918/1919)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weimarer Republik (1919 bis 1933)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bürgerschaftswahl 1919

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Bild des Namensgeber: Wolfgang Kapp

Hamburger Aufstand

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ernst Thälmann war der Anführer des Hamburger Aufstandes

Bürgerschaftswahl 1925

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bürgerschaftswahl 1927 und 1928

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zeit der Stabilisierung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Untergang der Demokratie in Hamburg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bürgerschaftswahlen zwischen 1919 und 1932

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nationalsozialismus (1933 bis 1945)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Viele Bürgerschaftsabgeordneten oder Politiker aus Hamburg kamen in dieses KZ

Besatzungszeit (1945 bis 1949)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Bild 1:Wegen des Groß-Hamburg Gesetztes von 1937 wurde die Hamburger Wahlbevölkerung nach dem Krieg deutlich größer
  • Bild 2+3:Besatzer auf dem Rödingsmarkt. Die Besatzer sind es, die die erste Bürgerschaft im Feb. 1946 ernennen

Die ernannte Bürgerschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bürgerschaft 1946 bis 1949

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Max Brauer Bestimmte die Politik der Nachkriegszeit und wurde von der Bürgerschaft als erster Bürgermeister nach dem Krieg gewählt

Bundesrepublik (ab 1949)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Helmut Schmidt ist der "Macher" während der Flut 1962

Krista Sager gehörte als parteilose der Frauenfraktion neben der GAL der Bürgerschaft an

Man könnte den Streit um die HWP mit aufnehmen und dann das Bild einblenden mit Demonstranten vor dem Rathaus

  • Bild 1:Die Linke zieht erstmals in die Bürgerschaft
  • Bild 2+3:Streitthema Moorburg