Benutzer Diskussion:Mpns

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Tag von MediaWiki message delivery in Abschnitt DTS: „Lesbarkeit von Wikipediaseiten“
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  Lieber Wikipedianer, wie du sicherlich auch, lege ich Wert auf einen freundlichen Umgangston und möchte dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. Danke. Benutzer:Mpns
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Mpns.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind oder deren jüngster Beitrag 90 Tage alt ist. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. Die Archivierung erfolgt hier gemäß Zeitstempel im Erledigt-Baustein. Das aktuelle Archiv befindet sich unter .../Archiv/2024.
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel
Archiv


Meine Person - Ergänzungen[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich melde mich wieder, um mein CV zu ergänzen. Seit vier Jahren bin ich nicht mehr aktiv in der Hochschullehre, so fand ich mir vor 2 Jahren eine neue Beschäftigung, eben die polnischsprachige Wikipedia, wo ich mich – übrigens nicht immer ohne Probleme – gerne betätige. Selbstverständlich geht es mir nicht um Vergütung für meine Arbeit für polnische und auch deutsche Wikipedia. In der deutschen Wikipedia möchte ich auf Veröffentlichungen polnischer, darunter der Stettiner Germanisten Bezug nehmen. Bei bestimmten sprachwissenschaftlichen Themen (wie Fremdwortpurismus) kann man auch auf meine Publikationen nicht verzichten, was ich übrigens sehr gerne tue …

Meine Maíl-Adresse kennst Du schon. Mein ständiger Wohnsitz ist Warzymice bei Szczecin.

PS. Danke an zwei Personen für den Hinweis auf meine Fehler bei den Sichtungsanfragen. Ich werde mir die Sache anschauen, hoffentlich komme ich selbst darauf, worin der Fehler besteht. Es steht jedenfalls fest, dass mir (einem Geisteswissenschaftler) technische Probleme leider nicht fremd sind. Grüße  

PS 2. Heute (von einer Reise zurückgekehrt) habe ich bemerkt, dass man in meinem Biogramm noch eine Ergänzung bei der Werk-Auswahl einfordert. ISBN werde ich gerne ergänzen. --74Ryszard (Diskussion) 19:16, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo 74Ryszard.
Wenn Du diese allgemeinen Informationen über Dich auf deiner eigenen Benutzerseite (diese Seite hier) darstellen würdest, so würde jeder deine Intentionen und Hintergründe erkennen können und es würde Dir ggf. Rückfragen ersparen. Auf der Seite könntest Du auch auf den Artikel über Dich selbst hinweisen. Achte aber dabei auf jeden Fall darauf, nicht zu viel von Dir persönlich Preis zu geben. Nicht alles über Dich sollte auf Wikipedia nachzulesen sein. Vor allem private Dinge würde ich eher weglassen.
Vor allem aber bist Du nicht mir persönlich ausdrückliche Erklärungen schuldig. Ich bin auch nur ein Mitarbeiter wie Du und jeder andere - ohne besondere Funktion und/oder Rechte. --Martin (aka Mpns) (Rede bei Bedarf mit mir) 08:16, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten

DTS: „Lesbarkeit von Wikipediaseiten“[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mpns,

Sind Wikipediaartikel verständlich?
Dienstag
18.
Juni
2024
.ics

Wikipedia ist eine der meistgenutzten Informationsquellen der Welt. Doch wie zugänglich und verständlich sind die Texte? An diesem Abend wollen wir gemeinsam die Lesbarkeit von Wikipedia-Artikeln unter die Lupe nehmen. Wir diskutieren darüber, wie wir beitragen können, die Verständlichkeit zu verbessern.

Zu Beginn stellt Salino01 eine Studie von 2021/22 zur „Lesbarkeit von krankheitsbezogenen Wikipedia-Seiten“ vor. Wikipedia ist speziell bei Gesundheitsthemen die erste Anlaufstelle für Informationen. Der Autor der Studie setzt ein automatisiertes, computergestütztes Analyseverfahren zur Bewertung der sprachlichen Qualität der Texte ein. Obwohl die Anwendung einfach ist, ist die Aussagekraft hoch. Die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse dieser Studie lassen sich leicht auf andere Themenbereiche übertragen.

Anschließend untersuchen wir einen Beispieltext auf seine Allgemeinverständlichkeit. Dabei werden nicht nur statistische Auswertungen verwendet, sondern zusätzlich Sprachniveau, Sprachmelodie, Formulierungen und Stilmittel berücksichtigt. Diese machen es leichter oder schwerer, einen Text zu verstehen. Wie kann Künstliche Intelligenz helfen, die Probleme zu erkennen?

Abschließend beschäftigen wir uns mit der Optimierung von Texten. Es werden Strategien und Techniken vorgestellt, um den Schreibstil von Wikipedia-Artikeln zu verbessern und die Texte für ein breiteres Publikum verständlicher zu gestalten. Und natürlich gibt es beim Themenabend viel Raum für Fragen und Diskussionen.


Bitte melde Dich zum digitalen Themenabend auf der Seite WP:DTS an. Wünsche und Vorschläge für zukünftige Stammtische bitte auf meiner Diskussionsseite.--Salino01

Erinnerung: Am 06. Juni 2024 geht es beim DTS um das Thema „Die Lokalen Räume stellen sich vor“.

Schon jetzt vormerken: Am 25. Juni stellt sich das WikiProjekt FemNetz vor.

P.S.: Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich bitte aus dieser Liste aus. Diese Nachricht wurde verteilt von --MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:12, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Martin (aka Mpns) (Rede bei Bedarf mit mir) 12:54, 3. Jun. 2024 (CEST)