Bernières

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bernières
Bernières (Frankreich)
Bernières (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Seine-Maritime (76)
Arrondissement Le Havre
Kanton Bolbec
Gemeindeverband Caux Seine Agglo
Koordinaten 49° 36′ N, 0° 31′ OKoordinaten: 49° 36′ N, 0° 31′ O
Höhe 127–144 m
Fläche 6,63 km²
Einwohner 637 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 96 Einw./km²
Postleitzahl 76210
INSEE-Code

Bernières ist eine französische Gemeinde mit 637 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Le Havre und zum Kanton Bolbec.

Bernières liegt etwa 30 Kilometer ostnordöstlich von Le Havre im Pays de Caux. Bernières wird umgeben von den Nachbargemeinden Saint-Maclou-la-Brière im Norden und Nordwesten, Rouville im Osten und Nordosten, Nointot im Süden sowie Vattetot-sous-Beaumont im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
514 471 572 549 578 544 619 677
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kirche Saint-Jean-Baptiste-et-Saint-Quentin
  • Kirche Saint-Jean-Baptiste-et-Saint-Quentin aus dem 19. Jahrhundert[1]
  • Schloss Dourdan
  • Herrenhaus Les Portes
Commons: Bernières – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Karl Caesar: Normännische Landkirchen. In: Zentralblatt der Bauverwaltung. Nr. 101, 1909, S. 659 (zlb.de – Abb. 9: Bernière [Dorfkirche]).