Bistum Vasai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bistum Vasai
Basisdaten
Staat Indien
Metropolitanbistum Erzbistum Bombay
Diözesanbischof Sedisvakanz
Emeritierter Diözesanbischof Felix Anthony Machado
Gründung 1998
Fläche 7596 km²
Pfarreien 92 (2020 / AP 2021)
Einwohner 4.076.800 (2020 / AP 2021)
Katholiken 142.700 (2020 / AP 2021)
Anteil 3,5 %
Diözesanpriester 100 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester 72 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester 830
Ordensbrüder 97 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern 404 (2020 / AP 2021)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale Our Lady of Grace

Das Bistum Vasai (lat.: Dioecesis Vasaiensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Vasai-Virar.

Das Bistum Vasai wurde am 22. Mai 1998 durch Papst Johannes Paul II. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Bombay errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Vasai

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Roman Catholic Diocese of Vasai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien