Caroline Ruiner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Caroline Ruiner (* 30. Oktober 1979 in Offenbach am Main) ist eine deutsche Soziologin und Wirtschaftswissenschaftlerin an der Universität Hohenheim.[1][2] Caroline Ruiner war von 2021 Prorektorin für Digitale Transformation und ist seit 2024 Prorektorin für Digitale Transformation und Nachhaltigkeit.[3]

Leben und Wirken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Caroline Ruiner studierte Soziologie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Frankfurt. 2009 promovierte sie an der Universität Augsburg und wurde 2018 an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum habilitiert.

Nach ihrer Tätigkeit als Juniorprofessorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationssoziologie an der Universität Trier folgte 2019 die Berufung an die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim.

Hauptforschungsgebiete[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Caroline Ruiner ist Leiterin des Fachgebietes Soziologie am Institut für Bildung, Arbeit und Gesellschaft der Universität Hohenheim. Sie forscht schwerpunktmäßig zum Wandel von Arbeit und die Auswirkungen von Veränderungen im Zuge von Digitalisierungsprozessen auf individueller, organisationaler und überbetrieblicher Ebene.[4]

Mitgliedschaften (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der akademischen Selbstverwaltung Hohenheims engagierte sich Caroline Ruiner von 2020 bis 2021 als Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Bildung, Arbeit und Gesellschaft und seit Oktober 2020 als Sprecherin des Forschungsschwerpunkts „Work, Digitalization and Sustainability“. Sie ist Gründungsmitglied im Women and Gender Forum (WAG) der Society for the Advancement of Socio-Economics (SASE).

Caroline Ruiner ist seit 2021 Prorektorin für Digitale Transformation an der Universität Hohenheim und damit die erste Person, die dieses Amt bekleidet. Sie wurde 2023 in diesem Amt bestätigt. 2024 wurde das Prorektorat um den Nachhaltigkeitsfokus erweitert.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Senat bestätigt Wiederwahl von Caroline Ruiner als Prorektorin für Digitale Transformation
  2. Caroline Ruiner Fachgebiet Soziologie der Universität Hohenheim
  3. Caroline Ruiner Prorektorin für Digitale Transformation
  4. Universität Hohenheim: Forschungsprojekte: Lehrstuhl für Soziologie. Abgerufen am 29. Mai 2024.