Cornelius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Cornelius, auch Kornelius, ist ein männlicher Vorname und Familienname.

„Der zum altrömischen Geschlecht der Cornelier Gehörige“, wobei der Name des Geschlechts nicht gedeutet ist.

  • Deutsch: Kornelius, Corni, Corny, Conny, Neli, Nelli. In anderen Sprachen:
  • Englisch: Cornel
  • Französisch: Cornélius, Corneille
  • Italienisch: Cornelio, Nello
  • Litauisch: Kornelijus
  • Niederländisch: Cornelis, Kornelis, Cees, Kees, Corneel, Korneel, Nelis, Cor
  • Polnisch: Korneliusz, Kornel
  • Portugiesisch: Cornélio
  • Russisch: Korneev Korneew
  • Rumänisch: Corneliu
  • Spanisch: Cornelio
  • Ungarisch: Kornél

16. September und 16. November

  • Cornelius, Name eines der angesehensten römischen Patriziergeschlechter, siehe Cornelier
  • Cornelius Nepos (≈100 – n. 28 v. Chr.), römischer Schriftsteller
  • Hauptmann Kornelius, Schlüsselfigur für die christliche Missionsgeschichte
  • Cornelius (fl. 34), römischer Ankläger
  • Cornelius († ≈151), Bischof von Antiochia
  • Cornelius († 253), Papst (251–253)

sowie:

  • Cornelius I. († 2013), Nashorn und kanadischer „Parteivorsitzender“
  • Cornelius (eigentl. Keigo Oyamada, * 1969), japanischer Popmusiker und Musikproduzent

Fiktive Figuren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Cornelius (Vorname) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien