Diefenbach (Kall)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diefenbach
Gemeinde Kall
Koordinaten: 50° 29′ N, 6° 32′ OKoordinaten: 50° 29′ 22″ N, 6° 32′ 15″ O
Höhe: ca. 520 m ü. NHN
Einwohner: 72 (31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 53925
Vorwahl: 02441
Diefenbach, Ortsansicht von Süden
Diefenbach, Ortsansicht von Süden

Diefenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Kall im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen.

Der Ort liegt zwischen Sistig und Wahlen direkt an der Krekeler Heide. Durch den Ort verläuft die Kreisstraße 78. Mitten durch das Dorf fließt der Kuttenbach.

Diefenbach gehörte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts teils zur Herrschaft Reifferscheid, teils zur Herrschaft Wildenburg.[2] Bis 1971 gehörte der Ort zum Kreis Schleiden.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kapelle Diefenbach
  • Privatkapelle der Familie Willems

Die VRS-Buslinie 886 der RVK, die als TaxiBusPlus nach Bedarf verkehrt, stellt den Personennahverkehr mit den angrenzenden Orten und Kall sicher.

Linie Verlauf
886 MiKE (außer im Schülerverkehr): (Blankenheim-Wald – Milzenhäuschen –) Marmagen – Wahlen – (Diefenbach – Steinfelderheistert – Gillenberg –) Steinfeld – Urft Bf – Sötenich – Kall Bf
Commons: Diefenbach – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Einwohner nach Ortsteilen: Personen in den Orten der Gemeinde Kall mit Hauptwohnsitz / einzigem Wohnsitz (Stand: 31.12.2020). In: kall.de. Gemeinde Kall, abgerufen am 8. Juni 2021.
  2. Wilhelm Fabricius: Erläuterungen zum Geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz. Die Karte von 1789 (2. Band). Bonn 1898, S. 507.