Diskussion:Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Corradox in Abschnitt "Orga-Kram"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Orga-Kram"

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel beschränkt sich weitgehend darauf, „Familienverwandtschaften“ zwischen Verbänden und anderen Organisationen chronologisch aufzuzählen. Im Inhaltlichen bleibt er durchweg vage. Typisch hierfür ist der Satz: „[F]ünf Fachverbände repräsentieren in Deutschland mehr als 90 % aller ambulanten und stationären Angebote für behinderte Menschen. Sie sprechen Aktivitäten zur Vertretung der Interessen behinderter Menschen untereinander ab, insbesondere wenn wichtige Gesetzesvorhaben anstehen, die sich unmittelbar auf die Lebensverhältnisse behinderter Menschen auswirken.“
Hier sind wohl einige kritische Nachfragen angebracht:

  • Haben alle Menschen mit Behinderung dieselben Interessen (die Interessen)? Mobilitätsbeeinträchtigte sehen z. B. in Bordsteinkanten Barrieren, Sehbehinderte hingegen sind dankbar für klare Grenzen zwischen Straßen einerseits und Rad- und Fußwegen andererseits.
  • Die Caritas ist eine katholische Einrichtung: Woran merkt man das ihrer Tochter, dem CBP, an?
  • An welchen Gesetzesvorhaben genau musste und muss sich der CBP abarbeiten? Wie positioniert er sich um Umfeld des Gesetzgebungsverfahrens konkret? So stieß z. B. innerhalb der Werkstätten für behinderte Menschen die Forderung nach Mindestlohn für Beschäftigte bei den Geschäftsführungen nicht einhellig auf Begeisterung.

Von all den Impulsen, die vom Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen der UN ausgehen (vor allem den Geboten der Teilhabe, der Inklusion und der Personenzentrierung), ist in dem Artikel nichts zu spüren. --CorradoX (Diskussion) 16:21, 5. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Näheres siehe unter Behindertenpolitik im deutschsprachigen Raum. --91.97.52.228 16:31, 5. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Wer den „Wesenskern“ des CBP (= das Gegenstück zu dem, was ich in der Überschrift „Orga-Kram“ genannt habe) kennenlernen will, sollte die Quelle 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention (in den „Weblinks“) lesen. --CorradoX (Diskussion) 10:04, 14. Mär. 2024 (CET)Beantworten