Diskussion:Erstes Deutsches Bananenmuseum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von MrsMyer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"...als nach Öffnung der innerdeutschen Grenze DDR-Bürger in die Bundesrepublik und nach West-Berlin kamen und ihren Bedarf an der zu DDR-Zeiten im Handel raren Frucht im Westen deckten." ich habe diesen Absatz schon einmal verändert, was aber wieder rückgängig gemacht wurde, daher eine Erklärung: Erstens ist er sprachlich unschön und doppeltgemoppelt: sie kamen "in die Bundesrepublik und nach West Berlin", um ihren Bedarf "im Westen" zu decken; zweitens ist er falsch, da Bananen nicht zu DDR-Zeiten (1949-1990) rar waren, sondern in der DDR.Noodlesbar 18:27, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Guck dir die Versionsgeschichte an. Ein(e) Benutzer(in) und ich sind uns stets uneinig über Formulierungen. Unser Sprachgefühl geht zu weit auseinander, du bist leider einfach dazwischen geraten. Gruß -- MrsMyer 18:42, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten