Diskussion:Falun Gong/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Reiner Stoppok in Abschnitt Schlagwortbesetzung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Sektenanhänger meldet sich zu Wort

Ich weiß das ich in euren Augen nur ein Sektenanhänger bin, und ihr habt in der Vergangenheit mehr als deutlich gemacht das sowas wie ich hier nicht erwünscht ist. Dennoch will ich euch ein paar Fragen stellen:

Im Artikel steht: "Die Propaganda der Sekte enthält als weiteren festen Bestandteil zahlreiche Artikel aus dem Bereich der Ufologie. (Link zu Chinaintern als Beweiß)". Ihr habt das Wort "Sekte" in dem Artikel immer wieder verwendet. Aber das Wort "Sekte" ist doppeldeutig.

Ungefähre Bedeutung des Begriffs "Sekte" im Volksmund: "Sekte = kapitalistische Organisation mit elitärer Führerschaft welche weltweit die Medien manipuliert, extrem geldgierig ist und versucht das Volk hinters Licht zu führen, auszunehmen und auszubeuten. Zudem haben Sekten brutale satanische Rituale, in welchen sie sich selbst und andere verstümmeln oder umbringen. Manche Sekten benutzen auch Gewalt um das Volk einer Gehirnwäsche zu unterziehen, Menschen zu Zwangsarbeit zu zwingen und sie so nach dem Geiste der Sekte umzuerzeihen und sie dazu zu zwingen ihren früheren Glauben zu aufzugeben."

Jedoch steht im Duden unter "Sekte" lediglich:

"Sek|te die; -, -n <lat.> ([kleinere] Glaubensgemeinschaft)".

An keiner Stelle wo ihr dieses Wort benutzt ist klar welche der zwei Bedeutungen ihr meint.


Was China Intern angeht... Aus euren Quellen geht hervor das diejenigen die China Intern gestallten Falun Gong machen. Ihr schreibt aber: "Mit der Webseite china-intern.de betreibt die Bewegung ein angeblich unabhängiges deutschsprachiges Informationsportal zu China, dessen Inhalte aber von Falun Gong gestaltet und gefärbt werden." Davon stand nichts in euren Quellenangaben. Wie bitte kommt ihr darauf? Tatsächlich steht auf FalunGong.de unter FAQ:

"Gibt es eine Verbindung zwischen Falun Gong und einer bestimmten Firma, Zeitung, Organisation etc. ? Nein. Falun Gong kann von keiner Firma, Zeitung oder Organisation repräsentiert werden und besitzt selbst nichts. Jeder der Falun Gong macht geht weiterhin seinem bisherigen Beruf in der Gesellschaft nach. Allerdings gibt es aber eben gerade deswegen viele Firmen in denen Falun Gong-Praktizierende arbeiten. Bei einigen von im Ausland lebenden Chinesen gegründeten Firmen gibt es besonders viele Angestellte die Falun Gong machen."

PS:

Ihr habt im Artikel auch geschrieben: "Am 5. März 2003 kaperten Falum Gong Mitglieder Frequenzen des Kabelfernsehens in der Stadt Changchun und ersetzten das normale Programm durch Werbung für die Bewegung". Hier ist die deutsche Version des heimlich gesendeten Videos: http://www.falungong.de/videos/videos/1168623690.html Ihr seht das es in dem Video lediglich um die Verfolgung und die Vorurteile gegenüber Falun Gong geht. Bitte sagt mir doch an welcher Stelle genau dieses Video "Werbung" enthält? Ihr habt auch geschrieben das ChinaIntern die "Propaganda der Sekte" sei. Um das zu beweißen habt ihr zwei Interviews auf ChinaIntern verlinkt. Aber nirgends in diesen Interviews wird Falun Gong auch nur erwähnt. Tatsächlich stammen diese Interviews noch nicht mal von ChinaIntern sondern vom NEXUS-Magazin, Ausgabe 9/2007 was auch deutlich dort angegeben ist.

Manuel --84.133.104.132 17:32, 13. Mär. 2008 (CET)


Also zunächst wissen wir dank dem Artikel über Sekten dass das einfach ein neutraler Ausdruck für eine Glaubensgemeinschaft ist. Es gibt ja das im Artikel zitierte Urteil wonach man Falun Dafa als "Psychosekte" bezeichnen darf.

Weiter ist "China Intern" gewiss nicht die einzige offiziell "unabhängige" Publikation die diese verquaste Mischung aus Esoterik und Politik vertreibt. Ziemlich eindeutig sind aber die Berichte über das "Büro 610" oder die Seitenwerbung für das Propaganda-Musical, das übrigens bei der Aufführung in New York mit seiner geschmacklosen Gräuelpropaganda überhaupt nicht angekommen ist.

Vielleicht sollte man um den WP-Leitlinien zu folgen die Sektion "Trivia" ja ganz abschaffen und stattdessen die eigentlichen Glaubensinhalte und Behauptungen des Führers darstellen. Der Artikel beschäftigt sich im Moment nämlich zu 95% mit dem politischen Anspruch der Sekte.

Es gibt da noch viele sehr seltsame und z.t. aus dem rechtsextremen VT-Bereich stammende Theorien. Das erwähnte NEXUS Magazin ist ja auch in dieser Ecke beheimatet. Es wäre doch mal interessant, wieviel z.B. von den Jan van Helsing Büchern von den Artikelschreibern der Sekte für die "westliche" Propaganda verwendet wird. Der ursprüngliche Pseudo-Taoismus von Falun Dafa funktioniert ja im westlichen Kulturkreis nicht so gut.

Hackfleisch 13:24, 14. Mär. 2008 (CET)


@Hackfleich: Nachdem du gerade selber zugegeben hast das du mit Sekte lediglich Glaubensgemeinschaft meinst warum benutzt du dann nicht dieses Wort? Laut Duden haben keiner dieser Wörter eine negative Bedeutung. Trotzdem würdest du ja auch nicht zu einem Juden "Jud" sagen oder zu einem Neger "Nigger" obwohl es ja eigentlich auch bloß "Anhänger einer Glaubensgemeinschaft" und "Einwohner Nigerias" bedeutet. Du sagst das ist nicht der richtige Vergleich... doch das ist genau der richtige Vergleich. Aufgrund dieser Worte wurden soviele Menschen umgebracht. Aufgrund von "Sekte" werden die Falun Gong Leute jetzt umgebracht. Das leugnest selbst du nicht. Dennoch bestehst du darauf dieses Wort zu verwenden, und das will einfach nicht in meinen Kopf!

Wenn du das, und das schlechtes über Falun Gong sagen willst, bitte dann tue es. Aber tue es direkt und schreib deutlich was du meinst! Und benutz verdammt nochmal keine Doppeldeutigen Wörter in einem Lexikoneintrag wenn du genau weißt das es diese Wörter sind die benutzt werden um diese Menschen umzubringen!

Sorry das ich hier ein bischen deutlicher wurde. Aber ihr erlaubt mir ja nicht selbst Änderungen an dem Artikel zu machen. Warum? Weil ich in euren Augen einer "Psycho-Sekte" angehöre und "GreuelPropaganda" verbreite. Wie wir aber gerade festgestellt haben bedeutet "Psycho-Sekte" ja nur "Glaubensgemeinschaft die bei psychologischen Problemen helfen kann" und "GreuelPropaganda" lediglich das "Verbreiten von Information über Schlimme Taten". Dennoch habt ihr das als Grund genommen mich zu bannen. Warum? Weil diese Wörter eben nicht das bedeuten, sondern Hass verbreiten.

Manuel --84.133.89.150 23:40, 14. Mär. 2008 (CET)

Also das mit dem "Hass" gebe ich dir einfach mal zurück - bezeichnend ist, dass Du als Sektenanhänger gleich wieder mit irgendwelchen unsinnigen Nazivergleichen kommst.

Ausserdem bestreite ich dir Wahrheit der Äusserungen der Sekte. Denn die eigentliche Definition von "Psychosekte" ist, dass dort Leute mit völlig normalen und ganz menschlichen Problemen nur ausgenutzt und ihrer geistigen Freiheit beraubt werden.

Falun Gong ist an sich bösartig: Der geistige Führer verbietet alle anderen Weltanschauungen und beansprucht die totale Kontrolle. Er hetzt die Leute auf, sich für seinen Kult als Märtyrer zu opfern.

Dabei geht dem Kult aber hauptsächlich darum, als religöse Bewegung politisch zu wirken und nebenbei viel Geld zu verdienen. Der Missbrauch ist sehr offensichtlich.

Hackfleisch 19:24, 29. Mär. 2008 (CET)

Psychologischer Aspekt der Folter

Noch ein wichtiger Aspekt: Nicht nur der Gefolterte ist unvorstellbaren Qualen ausgesetzt, man muss auch sehen das das keine einseite Geschichte sein kann, der Folterer befindet sich in einem "Teufels-Kreislauf Richtung Hölle", er kann nicht mehr aufhören, und so macht er weiter und es wird immer schlimmer. Er wird diese Taten nie wieder vergessen können bis zu seinem Tode wird er kein "unbelastetes Leben" mehr führen können, das klingt vielleicht harmlos aber man sollte auch diesen psychologischen Aspekt erwähnen, natürlich geht es dem Opfer genauso, aber es ist nicht so extrem einseitig wie man vielleicht von vornherein meinen könnte. Welche Rolle spielt das Umfeld und alle die davon wissen aber nichts tun? Von der soziologischen Seite her schauen alle zu aber keiner tut etwas dagegen, aber warum? Weil es evolutionstechnisch das Überleben der Gruppe sichert. Wenn alle anderen sich "einmischen" würde es zu einer Verbreitung des "negativen" und bösen geben und alle anderen "infizieren", so wie das im Krieg der Fall ist. Niemand kommt hier ungeschoren davon. Man muss sich sozusagen auf die Ebene des moralisch bösen begeben und so indirekt und unbewusst Kritik an sich selber unterdrücken bzw verdängen, da kein gut oder böse mehr zu existieren scheint, ganz einfach deshalb um seinen lebenswillen zu behalten, dies passiert auch in diesem fall.

Dies alles ist unter anderem der Grund warum auch nichts wirklich hilfreiches von den big player kommt, ganz abgesehn davon das sie alle selber dreck am steckn haben und zuerst mal auf sich selber schaun. --212.183.44.117 13:56, 19. Mär. 2008 (CET)

Dieser Aspekt hat nichts mehr mit Falun Gong zu tun, sondern mit Folter. Bitte verschiebe den Diskussionsbeitrag dorthin und schau, ob Du das belegen kannst, damit aus dieser rein persönlichen Meinungsäußerung (die ich durchaus teile) etwas für die Wikipedia Nützliches werden kann. Danke. Joachim Durchholz 12:31, 4. Apr. 2008 (CEST)

Werbung?

In diesem Artikel wird jegliche Kritik an Falungong als politische Propaganda abgetan. Anscheinend hat sich die Hartnäckigkeit von Falungong-Praktizierenden bei der Diskussion um Korrekturen durchgesetzt. Als objektiven Artikel würde ich das nicht mehr bezeichnen (weshalb ist der Vorwurf der Organentnahme der längste Abschnitt?), es kommen keine westlichen Kritiker zu Wort.

Das sehe ich auch so, besonders interessant ist wie die gesamte Kritik an den esotherischen Theorien der Sekte unter 'Trivia' zusammengestrichen wurde. Es wird lange auf den Geschichten von Folter und Organentnahme herumgeritten, nur um am Ende festzustellen dass sich alle demokratischen Dissidenten doch von der Sekte distanzieren. Ich bin schon gespannt wieviele Beispiele für UFO-Glauben man von mir fordern wird bis das wenigstens in einem Satz stehen bleiben darf. Dies ist definitiv kein objektiver/NPOV Artikel. Hackfleisch 11:45, 3. Mär. 2008 (CET)
Man fordert genau einen Beleg von Dir. --Ixitixel 11:47, 3. Mär. 2008 (CET)
Danke für die beiden Quellen. Geht doch ... --Ixitixel 12:22, 3. Mär. 2008 (CET)
NPOV gesetzt.--Rikki-Tikki-Tavi 18:36, 7. Apr. 2008 (CEST)


Welche Falun Gong-Praktizierenden haben sich durchgesetzt? Ich bin hier schon seit Jahren der einzige, und ihr habt mir schon lange verboten irgendwelche Artikel überhaupt zu bearbeiten. Ich habe absolut nichts gegen Kritik. Li Hongzhi hat selbst gesagt "Dafa Schüler wollten eigentlich bloß ihre Kultivierung machen und haben nicht zu viel verlangt. Aber eine handvoll Leute versteht uns nicht. Dann geben wir ihnen Zeit uns kennenzulernen. Du kannst beleidigen und angreifen, aber wir werden dich nicht so behandeln."

Ich muss euch leider auch enttäuschen, denn ich möchte auch keinerlei "Werbung" für Falun Gong machen. Es geht mir nur um eins: 2003 ging eine Freundin von mir nach China und wurde dort verhaftet weil sie Flugblätter verteilt hat. Es waren nur Flugblätter gegen die Verfolgung, aber die Polizei sagte sie würde Flugblätter einer "Sekte" verteilen. Was in China mit mehr als 7 Jahren Haft bestraft werden kann. Sie wurde geschlagen und misshandelt und ist bis heute verschollen. Versteht mich nicht falsch, ich bin natürlich auch nicht dagegen das ihr Falun Gong eine Sekte nennt. Ich sage ja sogar selbst das es eine Sekte ist - allerdings errörtere ich dann welche Bedeutung ich damit meine. Ihr aber benutzt den Begriff ohne zu errörtern was genau ihr damit meint. Eben gerade wegen dieser Doppeldeutigkeit des Wortes Sekte wurde meiner Freundin das angetan, und nicht nur ihr.

Natürlich habe ich auch nichts dagegen wenn ihr irgendwelche total idiotischen UFO-Artikel aus dem Netz fischt und dann behauptet sie stellten einen "festen Bestandteil" der "Lehre" von Falun Gong dar, obwohl sie noch nicht mal von jemanden geschrieben wurden der überhaupt Falun Gong macht und Falun Gong noch nicht mal in ihnen erwähnt wird.

Also um es deutlich zu sagen, ich habe nichts dagegen wenn es Leute gibt die in einem Lexikoneintrag ständig versuchen Falun Gong in ein bestimmtes Licht zu rücken. Und es mag sogar noch spaßig sein wenn man eine weitere Gruppe von vermeindlichen Idioten hat die man als "Alien-Sekten-Kapitalisten" abstempeln kann und über die man sich lustig macht und die man aus Wikipedia wirft. Allerdings ist es so das die KP versucht Falun Gong zufälligerweiße in genau dem gleichen Licht darzustellen, und das dann als Rechtfertigung nimmt um uns umzubringen.

Falls das für euch kein Problem dartellt und ihr es nicht für nötig haltet mal genauer auf FalunGong.de zu gugen um zu schauen was die "PsychoSekte" denn da wirklich so sagt, dann kann ich euch auch nicht helfen, ich habe getan was ich konnte um es euch zu erklären. Deshalb werde ich jetzt auch keine Beiträge mehr in die Disskusion schreiben, denn eurer Meinung nach beinträchtigt das ja die Objektivität des Artikels. Es kann aber sein das ich später dieses Post nochmal reinstelle.

Manuel- --84.133.67.178 10:53, 14. Apr. 2008 (CEST)

Lieber Manuel, das einzige, was ich (und denke ich auch viele andere) dagegen habe, dass du diesen Artikel bearbeitest, ist, dass es sich nunmal um ein aktives politisches Thema handelt und du einer der Streitfraktionen angehörst. Ich finde es auch nicht toll, wenn Mitgleider von politischen Parteien im Wahlkampf deren Artikel aufbauschen. Meiner Erfahrung mit Politik (die des Sohnes einer Politikerin, die auch von Amtswegen schon z.B. China war), ist die, dass gerade wenn es um gigantische Zusammenhänge geht, diese in der Presse, und dass betrifft hier wohl speziell falungong.de, nur unzureichend und einseitig beleuchtet werden. Ich werde mich bis auf weiteres an dem Artikel nicht beteiligen, da ich selbst den Artikel aufgesucht habe um mir die chinesische Seite anzuhören und dann selbst abzuwägen. Ein Artikel nach dem Tenor (ich übertreibe) "Falun Gong will Gratis-T-Shirts für alle Menschen und wird dafür von den Nazi-Chinesen in Konzentrationslager gesteckt" ist meiner Erfahrung nach unglaubwürdig. Sicherlich ist China kein Rechtsstat, doch die KP ist auch nicht für ihre Irrationalität bekannt. Was deine Aussage über deine Freundin betrifft, so muss ich sagen, dass die Sektenflugblätter, die man in Deutschland so kriegt auch über die Verfolgung dieser Sekten in der BRD berichten. Auch würde es mich interessieren, wie du überhaupt über ihren Verbleib erfahren hast, wenn sie in einem Lager gefoltert wird.

Ich finde es schade, dass du nicht weiter an der Diskussion teilnehmen willst. Du musst auch die Entscheidung dir das editieren des Artikels zu verbieten als objektiv verstehen, auch wenn die Diskussion gegen dich hier nicht immer so war.--Rikki-Tikki-Tavi 00:58, 15. Apr. 2008 (CEST)

Folter

Der Abschnitt Verfolgung und damit das Thema Folter ist in dem Artikel unterrepräsentiert. Sah gestern einen Film über Folter-Forschung(!) der CIA in den 50ern mit einem etat von über einer milliarde(!) dollar. Ergebnis- unter anderem ein Handbuch über psychologische Folter, zahlreiche geheime Versuche auch in Deutschland, Versuche be denen Menschen solcher unvorstellbarer Folter ausgesetzt waren bis es im Tod endete. Die Amerikaner haben das Wissen dann im Irak Krieg wieder eingesetzt. (ein NS-KZ-Arzt wurde bei den Nürnberger Prozessen nicht verurteilt, da man sein "Folter"-Wissen benötigte!!) Die traurigen Folgen sind bekannt. Wirklich betroffen wird man erst wenn man Bilder bzw Videos sieht, man bekommt sie wohl nie wieder aus dem Kopf und man bekommt den Drang etwas tun zu müssen, aber man sieht sich machtlos. siehe http://www.unhcr.at/aktuell/einzelansicht/article/351/folter-schwere-schmerzen-ohne-spuren.html?PHPSESSID=a28b3ce303afe51e4cea27a623d89426

Bezug zum Thema?--Rikki-Tikki-Tavi 01:14, 17. Apr. 2008 (CEST)

Schlagwortbesetzung

Mir ist bei verschiedensten Recherchen der letzten Zeit eine äußerst erfolgreiche Schlagwortbesetzung (z.B. bei einer Recherche zum Fangshan-Marmor unter dem Suchwort: Jinshui-Brücke) aufgefallen. Von wo aus wird die betrieben? --Reiner Stoppok 02:26, 8. Jun. 2008 (CEST)

Quellen- und Neutralitätswarnung

Die letzten Diskussionen zu diesen Themen liegen nun schon etwa ein Jahr zurück. Wiederum sehe ich, dass der Artikel eine Vielzahl unstrittiger Fakten nennt und belegt und insgesamt nicht einseitig oder arg verzerrend ist. Daher scheinen mir die beiden Warnungen oben drüber nicht angemessen. Ich würde, wenn kein begründeter Einspruch kommt, die Bausteine entfernen und vorschlagen, dass sie ggf. an den Abschnitten gesetzt werden, die jeweils strittig sind. --Bernd vdB 11:36, 4. Sep. 2008 (CEST)

Schlagwortbesetzung

Mir ist bei verschiedensten Recherchen der letzten Zeit eine äußerst erfolgreiche Schlagwortbesetzung (z.B. bei einer Recherche zum Fangshan-Marmor unter dem Suchwort: Jinshui-Brücke) im Netz aufgefallen. Von wo aus wird die in Deutschland betrieben? Wurde da jeder chinesische Ort systematisch für erfasst? --Reiner Stoppok 14:05, 15. Okt. 2008 (CEST) PS: Siehe auch Shengli-Ölfeld oder Jidong-Ölfeld.