Diskussion:Focke-Windkanal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Billyhill in Abschnitt NS-Zeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Kaisteffen, ich nehme an, Sie sind der Entdecker des Windkanals. Freue mich über die ausgezeichneten Bilder. Habe ebenfalls die Biographie von Henrich Focke verfasst. Leider sind die Bilder, die ich von Focke zur Verfügung hatte, mangels Copyright in Wiki Commons gelöscht worden. Haben Sie nicht noch ein passendes Foto von ihm? Und wie wäre es mit einer eigenen Seite, damit man sie direkt ansprechen kann. mfG --wessmann.clp 07:18, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Beitrag mit neuer Linkadresse

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, der Radio Bremen Beitrag hat einen neue Linkadresse Focke-Windkanal bereit für Forschung I.Rulfs 16:46, 11. April 2009 (ohne Benutzername signierter Beitrag von 95.33.79.100 (Diskussion | Beiträge) )

Habe die Adresse aktualisiert, das hättest du allerdings auch selbst tun können. Gruß --Pwjg 09:28, 14. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
funktioniert z.T. nicht mehr. Es wäre auch gut, mal das Datum der Sendung anzugeben. --House1630 (Diskussion) 13:00, 1. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

NS-Zeit

[Quelltext bearbeiten]

Der Beitrag spart die NS-Zeit fast völlig aus. Fockes Aktivitäten im Dritten Reich sollten noch ergänzt werden. --Dieter Zoubek (Diskussion) 13:56, 25. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Hier geht es um den Windkanal, der, wie in der Einleitung steht, 1960 eingerichtet wurde. Was hat das mit Fockes Aktivitäten vor 1945 zu tun? --Бг (Diskussion) 16:44, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten