Diskussion:Friedrich Schiller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Gmünder in Abschnitt Falscher Text im Reiter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Dieser Artikel war im Portal:Dresden der Artikel des Monats November 2020.

Ehrenbürgerschaft Frankreichs

[Quelltext bearbeiten]

In der Einleitung steht, dass Schiller Ehrenbürger Frankreichs und somit auch Franzose war. Er müsste also noch in die Kategorie:Franzose einsortiert werden. 87.171.44.17 11:17, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Reise nach Weimar 1787

[Quelltext bearbeiten]

Erstaunlich, dass im ganzen Artikel nur dieser Satz:

"In Mannheim lernte er Charlotte von Kalb kennen."

über Charlotte von Kalb zu finden ist, während sie andernorts als Grund für seine - hier ganz unmotiviert erscheinende - Reise nach Weimar genannt wird. (nicht signierter Beitrag von 212.185.68.109 (Diskussion) 07:28, 14. Jul. 2022 (CEST))Beantworten

Todeszeitpunkt Schillers

[Quelltext bearbeiten]

Nach Angabe dieses Artikels starb er 1805 an den Folgen einer Tb.

Im Artikel über v.Hardenberg (Novalis) heißt es dass dieser 1801 an einer TB starb, die er sich bei der Pflege Schillers zugezogen haben soll. Das würde bedeuten, dass Schiller bereits 1800/1801 schwer an Tb erkrankt sein müsste.

Ein 4-jähriges Sichtum Schillers erscheint mir nach dem Beschrieb des Zustands der inneren Organe wie im Obduktionsprotokoll wohl dargelegt etwas fragwürdig.

Kann man das aufklären?

--2003:D6:A741:F52:DA7:F3EC:E8F4:AED9 14:59, 18. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Friedrich von Hardenberg (Novalis) studierte 1790/91 in Jena, hörte bei Schiller historische Vorlesungen, war von ihm sehr beeindruckt und hatte auch persönlichen Kontakt zu ihm. Als Schiller Anfang 1791 lebensbedrohlich an einem Lungenleiden (vermutlich Tuberkulose) erkrankte, war Novalis einer der Studenten, die an seinem Krankenbett Nachtwache hielten. Dass er sich dabei an Schillers Tuberkulose angesteckt haben soll, ist zwar nicht grundsätzlich ausgeschlossen, aber in keiner Weise beweisbar oder auch nur plausibel, zumal die Krankheit bei Novalis erst neun Jahre später ausbrach. Tuberkulose war damals viel weiter verbreitet als heute, und Novalis hatte außer mit Schiller auch mit anderen Menschen Kontakt, die daran erkrankt waren und starben. Ich habe den völlig unbelegten und spekulativen Satz daher aus dem Novalis-Artikel gestrichen. --Jossi (Diskussion) 23:49, 18. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Vielen Dank für die schlüssige Aufklärung! --2003:D6:A741:F52:5448:C959:60D3:8C70 13:03, 19. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Turandot

[Quelltext bearbeiten]

Vertiefte Information über die Umstände, wie Schiller zu diesem merkwürdigen Stoff kam, wäre willkommen. --Werfur (Diskussion) 16:13, 27. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Johann Wolfgang von Goethe

[Quelltext bearbeiten]

Die Wikipedia-Seite über Goethe heißt "Johann Wolfgang von Goethe" und beginnt mit der Bemerkung: Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe.

Warum heißt die Wikipedia-Seite über Schiller nicht "Friedrich von Schiller"? Auch sie beginnt ja mit der Bemerkung: Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller --HansenFlensburg (Diskussion) 18:54, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Schiller war nur kurze Zeit unter diesem Namen bekannt. Das war bei Goethe anders. Siehe hier bspw. auch die Ansetzung in der GND. --Gmünder (Diskussion) 19:05, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis auf die "Gemeinsame Normdatei" (GND). Ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt und dass sie von der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) genutzt wird. --HansenFlensburg (Diskussion) 19:13, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Sie kann natürlich auch immer mal Fehler enthalten, und sie ist im Einzelfall durchaus mal diskutabel, aber sie hilft uns durchaus bei der Festsetzung des Lemmas. --Gmünder (Diskussion) 19:18, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Falscher Text im Reiter

[Quelltext bearbeiten]

Im Reiter der Website steht nicht der Name des Dichters, sondern "Wikipedia". --HansenFlensburg (Diskussion) 19:02, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Bei mir wirds korrekt angezeigt. --Gmünder (Diskussion) 19:04, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Bei mir mittlerweile auch. --HansenFlensburg (Diskussion) 19:04, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Sehr gut. --Gmünder (Diskussion) 19:19, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten