Diskussion:Frisch Auf Göppingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Seeler09 in Abschnitt Frisch_Auf_Göppingen#Saisonstatistiken
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kader der Saison 2009/2010[Quelltext bearbeiten]

Wohin wechseln denn Dalibor Anušić und Nikola Manojlović? --KommX 16:38, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Anušić geht zurück nach Kroatien, wo seine Frau als Richterin (?) arbeitet. Ob er dort schon einen neuen Verein hat weiß ich nicht. Manojlović hatte wohl bereits einen Vertrag beim dänischen Handballclub "Bjerringbro-Silkeborg" unterschrieben, der vom Verein aber wegen finanzieller Notstände wieder gekündigt wurde. Das letzte was ich gelesen habe ist, dass Manojlović dagegen rechtlich vorgehen wollte. Darüber, ob er eventuell inzwischen einen anderen Verein gefunden hat, ist leider überhaupt nichts zu hören. --Markus Großmann 13:23, 10. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Danke für die Auskünfte. Und sieh die Anfrage auf deiner Diskussionsseite somit als überflüssig an. :P --KommX 15:21, 10. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


Kein Problem. Sollte ich etwas mitbekommen wo er hingeht, werd ich es ergänzen. Auf jeden Fall wurde er beim letzten Spiel offiziell verabschiedet, wird also definitiv in der neuen Saison nicht mehr in Göppingen spielen. --Markus Großmann 18:00, 10. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

"Frisch Auf!"?[Quelltext bearbeiten]

Was bedeutet eigentlich dieses "Frisch Auf!" im Vereinsnamen? Ist das irgendein Ausdruck im Baden-württembergischem? So wie "Glück auf" o.ä.?

-- Nightfire 14:44, 20. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Richtig, ist als Arbeitergruß wie Glück Auf zu verstehen - allerdings gibt es in Göppingen keinen Kohleabbau. SchwarzerKaktus 16:56, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Bei WP:NK heißt es:

"Die Groß- und Kleinschreibung von [...] Institutionen wird in der Wikipedia im Artikeltitel und -text an die deutsche Rechtschreibung angeglichen. Dies betrifft alle von den typografischen Konventionen abweichenden Namen: [...] Sonderzeichen als Namensbestandteil (z. B. PLOPP!-Award wird zu Plopp-Award). An geeigneter Stelle im Artikeltext soll auf die offizielle Schreibweise hingewiesen werden (zum Beispiel in Klammern)."

Gilt das hier nicht? Sonst müsste man nämlich ganz normal "Frisch Auf" schreiben und nicht Design-Elemente des Logos im Lemma abbilden, wie das durch "Frisch Auf!" geschieht. -- Nightfire 14:48, 20. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Absolut richtig. Zudem ist der Artikel mal grundsätzlich über den ganzen Verein und nicht nur die Handball-Bundesliga-Mannschaft, und im Vereinsnamen kommt das Ausrufezeichen sowieso gar nicht vor. Der Verein heißt Turn- und Polizeisportgemeinschaft Frisch Auf Göppingen e.V.. Das Lemma müsste dann Frisch Auf Göppingen heißen, oder? --Markus Großmann 11:00, 21. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Hab das Lemma korrigiert. -- Nightfire 08:03, 23. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Bekannte ehemalige Spieler[Quelltext bearbeiten]

  • Brasilien Bruno Souza (* 1977), der linke Rückraumspieler war 1999 bis 2006 bei Frisch Auf
  • Deutschland Lars-Henrik Walther (* 1968), 2002 bis 2006 bei Frisch Auf
  • Island Jaliesky García (* 1975), kam 2003 zu Frisch Auf und beendete 2009 seine Karriere, insgesamt 57 Länderspiele für Kuba und Island
  • Serbien Nikola Manojlović (* 1981), zwischen 2005 und 2009 Frisch-Auf-Spieler, serbischer Nationalspieler
  • Serbien Vukašin Rajković (* 1983), 2005 bis 2008 bei Frisch Auf, serbischer Nationalspieler
  • Rumänien Rareș Jurcă (* 1983), 2008 bis 2010 bei Frisch Auf, wechselte zurück zu Kadetten Schaffhausen
  • Polen Jerzy Klempel (1953-2004), Frisch-Auf-Legende der 1980er Jahre, 1983 19 Tore in einem Bundesligaspiel
  • Deutschland Martin Schwalb (* 1963), 1982 bis 1984 bei Frisch Auf, Silber bei Olympia 1984
  • Deutschland Dieter Bartke (1954-2002), Torwart mit einer Körpergröße von 2,16 Meter
  • Tschechien Martin Galia (* 1979), von 2004 bis 2008 im Dress von Frisch Auf, Torwart, tschechischer Nationalspieler
  • Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Aleksandar Knežević (* 1968), 57 Bundesliga-Spiele und 136 Länderspiele für Jugoslawien, später Co-Trainer bei Frisch Auf
  • Deutschland Oliver Roggisch (* 1978), zwischen 2001 und 2002 31 Bundesliga-Spiele für Frisch Auf
  • Deutschland Armin Emrich (* 1951), 1972 bis 1982 Frisch-Auf-Spieler, später Trainer verschiedener Nationalmannschaften
  • Spanien Jaume Fort (* 1966), der Torwart ließ von 2001 bis 2004 seine Karriere bei Frisch Auf ausklingen
  • Deutschland Michael Paum (* 1961), linker Rückraum, insgesamt 32 Länderspiele für Deutschland
  • Deutschland Sven Liesegang (* 1969), kam als Champions-League-Sieger 2002 vom SC Magedburg, 2003 Ende der Bundesliga-Karriere
  • Deutschland Max Müller (* 1945), Kapitän, 1970 und 1972 mit Frisch Auf deutscher Meister, 51 Länderspiele
  • Deutschland Horst Singer (* 1935), 1962 Europokal-Sieger mit Frisch Auf
  • Deutschland Bernhard Kempa (* 1920), nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1957 FA-Spieler

mal eine auswahl bis jetzt, wer ergänzen möchte, bitte... SchwarzerKaktus 21:44, 28. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

-

Zuschauerzahlen[Quelltext bearbeiten]

- Die Zuschauerzahlen für die Saison 2010/11 können so nicht stimmen! Die Seite Handballstatistik.de ist zwar grundsätzlich eine tolle Datenbank, die Statistikdaten sind aber leider immer wieder falsch bzw. unvollständig. So fehlen z.B. die Zuschauerzahlen für das Spiel gegen den VfL Gummersbach am 11.09.2010. Gibt es irgendwo im Netz eine besser Quelle? Frisch Auf selbst gibt hier: http://www.frischauf-gp.de/team/statistik.html für die letzte Saison 85.800 Zuschauer an. Ich halte das für realistisch, kann aber der Seite nicht entnehmen, ob das nur die Ligaspiele sind, oder ob da Pokalspiele mit eingerechnet sind. --Markus Großmann 10:46, 24. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

- -

Hat sich erledigt. Ich habe nachgezählt, die Zahlen stimmen. ;) --Markus Großmann 10:46, 24. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Nationaltiät Petkovic[Quelltext bearbeiten]

Irgend jemand ändert hier immer wieder die Nationalität von Trainer Velimir Petkovi von bosnisch auf deutsch. Hat Petkovic zwischenzeitlich einen deutschen Pass? Das wäre mir entgangen. Wenn ja, bitte um eine Quellenangabe. Ansonsten ändere ich das wieder zurück. --Markus Großmann 16:19, 13. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Ich muß mich schon wieder korrigieren. Alles in Ordnung, Petkovic hat wohl schon länger die deutsche Staatsbürgerschaft.--Markus Großmann 16:23, 13. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Zwangsabstieg[Quelltext bearbeiten]

Ende der Saison 1986(?) mußte Göppingen zwangsabsteigen, da Jerzey Klempel als Profi spielte - damals verboten. Genaueres weiß ich leider nicht, gehört aber eigentlich in den Artikel. (nicht signierter Beitrag von 89.166.255.113 (Diskussion) 02:08, 24. Jan. 2016 (CET))Beantworten

Steht doch drin, es war 1984.--Anaxagoras13 (Diskussion) 19:20, 27. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Frisch_Auf_Göppingen#Saisonstatistiken[Quelltext bearbeiten]

Wäre die Reihenfolge hier Absteigend nicht besser?

  • 1966/67
  • ...
  • ...
  • 2017/18
  • 2018/19... folgende...

Gruss Seeler09 --Seeler09Diskussion 21:13, 31. Okt. 2018 (CET)Beantworten