Diskussion:Instant Messaging and Presence Service

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Kgfleischmann in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lieber Peritus,

mir fallen an diesem Artikel zwei gewichtige Kritikpunkte auf:

  1. Der Artikel ist eine Aufzählungswüste, hier sollte schriftstellerisch gefeilt werden
  2. Der Artikel schränkt das Thema arg ein! Was immer die Mobilfunkgemeinde in ihrer OMA ausgeheckt haben, die Referenz ist hier die IETF, dort geht übrigens das Thema über mehrere RFCs und Drafts und für den Mobilfunk immer noch die 3GPP, welche mittlerweise mit der IETF eng zusammenarbeitet. OMA sollte da nur eine Ergänzung sein.

--Kgfleischmann 23:56, 2. Sep 2006 (CEST)

Ergänzung, nachdem ich den Artikel nochmals gelesen habe, denke ich die Überschrift "OMA Instant Messaging and Presence Service" wäre geradezu ideal. So wie es da steht, ist das für nicht-Mobilfunker verwirrend und irreleitend --Kgfleischmann 23:59, 2. Sep 2006 (CEST)

Zu (1): Klicke einfach oben auf Bearbeiten: Wenn du einen Text findest, der besser ist als der jetzige, habe ich nichts dagegen.
Zu (2): Ja und ? Du diskutierst jetzt die Tatsachen, nicht den Artikel.
Zu (2) Nein ich kritisiere, das die Überschrift dieses Artikel unter Vortäuschung der Allgemeinheit nur einen Teil der Wahrheit erzählt.

--Kgfleischmann 13:50, 3. Sep 2006 (CEST)

Und welche ? *yawn*. Peritus 14:48, 3. Sep 2006 (CEST)
Der Kommentar war indiskutabel und ich habe definitiv keine Lust mehr, mich mit dir auseinanderzusetzen!--Kgfleischmann 14:58, 3. Sep 2006 (CEST)
Ist in Ordnung, weil konform mit Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. Hol mal tief Luft und schreibe weiter konstruktive Beiträge. Peritus 15:04, 3. Sep 2006 (CEST)

Nokia Link tot[Quelltext bearbeiten]

Leider ist der Link zu Nokias kompatiblen Produkten tot :-( (nicht signierter Beitrag von 84.46.17.222 (Diskussion) 19:33, 17. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 06:26, 27. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Der OMA-Link war umgezogen, einen Ersatz für den Nokia-Link habe ich nicht gefunden. --Kgfleischmann (Diskussion) 13:00, 27. Dez. 2015 (CET)Beantworten