Diskussion:Kornhochheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Mazbln in Abschnitt Passage unklar
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Passage unklar

[Quelltext bearbeiten]

Eine Frage zum Abschnitt: "In den Jahrhunderten zuvor hatte es noch den echten Dorfteichcharakter, man konnte damals in trockenen Sommern die hölzernen Pferdewagen hineinfahren, um das Auseinanderfallen der Räder zu vermeiden." Ich verstehe hier nicht, wie das "Auseinanderfallen der Räder" durch das Hineinfahren verhindert wurde. Hier sollte vielleicht noch etwas ausgeholt werden. -- TheRebel 09:33, 22. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Also für mich (der ich zufälligerweise in der Nähe aufgewachsen bin) ist das eigentlich klar. Wenn das Holz bei langer Trockenheit zu stark austrocknet, ist das auf Spannung ausgelegte System Nabe/Speichen/Felge nicht mehr stabil. Durch das Hineinfahren in den Teich saugt sich das Holz wieder mit Wasser voll und die Räder werden damit stabilisiert. Das ist ganz gut nachvollziehbar, wenn man sich das Bild des alten Wagenrads im Artikel Rad ansieht. Ob man dieses Detail jetzt aber in dem Ortsartikel hier noch weiter erläutern muss, wage ich zu bezweifeln. --Martin Zeise 14:41, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten