Diskussion:Liste der Kernkraftwerke in der Volksrepublik China

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Agentjoerg in Abschnitt Vorlage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anmerkung

[Quelltext bearbeiten]

Alle Daten wurden dem Power Reactor Information System (PRIS) der IAEA entnommen (Stand Februar 2019): https://pris.iaea.org/PRIS/CountryStatistics/CountryDetails.aspx?current=CN

Der Artikel ist derzeit bei den folgenden Artikeln eingebunden:

--Agentjoerg (Diskussion) 07:36, 13. Feb. 2019 (CET)Beantworten

lückenhaft

[Quelltext bearbeiten]

Es fehlt eine Einleitung. Norbert Freyer (Diskussion) 08:47, 13. Feb. 2019 (CET)Beantworten

@Norbert Freyer, dieser Artikel dient wie andere dieser Art nur dazu, die Redundanz zu beseitigen, die in den beiden oben angegebenen Artikeln vorhanden war, indem die Info aus PRIS in einer zentralen Tabelle zs.gefasst wird. Alle weitere Info ist in den Artikel zu suchen, in denen dieser (Tabellen-)Artikel eingebunden ist. Weiteren Text wie Einleitung etc. braucht es hier mMn nicht. MfG --Agentjoerg (Diskussion) 09:29, 13. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Mag ja sein, aber was ist jetzt so schwer daran nachträglich eine kurze Einleitung zu basteln? Oder anders, verhindert deine angedachte Funktion das es hier ein Einleitung gibt? Ich denke das es der Tabelle egal sein kann in welcher Gliederungsebene sich das Lemma befindet, zumal man eben nicht nur über den Hauptartikel auf diese nicht weiterführende Liste treffen muss, und dann steht man vor einer Sackgasse. Norbert Freyer (Diskussion) 13:13, 13. Feb. 2019 (CET)Beantworten
@Norbert Freyer, mir persönlich ist es schnurz, ob du in den Artikel eine Einleitung, 'nen Belegbaustein oder sonstwas einfügst, solange deine Einfügungen nicht innerhalb von onlyinclude und /onlyinclude stehen, denn innerhalb der beiden SOLLTE mMn nur Info aus PRIS stehen. Nochmals, der Tabellen-Artikel ist von mir nur zur Beseitigung der Redundanz angelegt worden, damit die Info aus PRIS nur an einer Stelle gepflegt werden muss. Alles weitere, was ausserhalb von onlyinclude und /onlyinclude in den Artikel eingefügt wird, ist mir herzlich egal und du darfst dich da gerne austoben. --Agentjoerg (Diskussion) 14:12, 13. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Vorlage

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe aus dem Artikel eine Vorlage gemacht, weil es verwirrend war, dass es sowohl einen Artikel Liste der Kernkraftwerke in China als auch einen Artikel Liste der Kernreaktoren in der Volksrepublik China gab, da die Begriffe "Kernreaktor" und "Kernkraftwerk" im allgemeinen Sprachgebrauch praktisch synonym verwendet werden (auch wenn das natürlich nicht ganz korrekt ist). Chrisahn (Diskussion) 08:07, 21. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Dr. Fist und Schluppo, was ist eure Meinung dazu: Vorlage oder eigenständiger Artikel. Ich kann mit beidem leben, aber es sollte mMn einheitlich sein, d.h. entweder sollten die bereits angelegten Artikel zu Vorlagen konvertiert werden oder umgekehrt. MfG --Agentjoerg (Diskussion) 05:50, 22. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Einheitlich als Vorlage erscheint mir am sinnvollsten. Viele Grüße, Schluppo (Diskussion)

Ich habe die Vorlage wieder in einen normalen Listenartikel umgeändert, da es für andere Länder bereits entsprechende Listenartikel gab und mMn eine gewisse Einheitlichkeit wünschenswert ist. --Agentjoerg (Diskussion) 10:28, 3. Sep. 2022 (CEST)Beantworten