Diskussion:Offline-Programmierung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von 84.243.252.47 in Abschnitt Fehler im Satzbau
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehler im Satzbau

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag,

Mir ist eine Fehler im Satzbau des Satzes "Gegenüber dem manuellen Teachen einer Anlage, Offline-Programmierung bindet keine Kapazität der Produktionsanlage." aufgefallen. Ich denke es heißt richtig "Gegenüber dem manuellen Teachen einer Anlage, bindet Offline-Programmierung keine Kapazität der Produktionsanlage.".

BG (nicht signierter Beitrag von 2001:16B8:C2EB:6200:828:CCE2:60AC:F999 (Diskussion) 11:40, 1. Apr. 2020 (CEST))Beantworten

Auch bei der Offline_programmierung bindet diese eine Kapazität der Produktionsanlage. Bevor produziert werden kann ist eine Simulation und evt. Nachprogrammierung am Werkplatz nötig. Das vollautomatische Programmiersystem IRPS von der Firma INSTANTpro bindet keine Kapazität der Produktionsanlage. Das IRPS (Instant Robot Programming) fährt innerhalb weniger Sekunden über die Bauteile und macht daraus automatisch ein Roboterschweißprogramm. Der Schweißprozeß startet wenige Augenblicke nach dem Start der Anlage. --84.243.252.47 16:07, 7. Nov. 2023 (CET)Beantworten