Diskussion:Spamgourmet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von 2003:CC:E720:2400:3DCA:287C:DB59:1C9A in Abschnitt Verschieben nach Einweg-E-Mail-Adresse?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bekannte Probleme:

[Quelltext bearbeiten]

Eigentlich funktioniert es nicht wirklich, oder? Wenn ich einmal an eine Adresse, wie: platsch.5.plitsch@spamgourmet.com gelangt bin, kann ich demjenigen doch haufenweise eBriefe unter:

werbung.5000.plitsch@spamgourmet.com willernicht.3020.plitsch@spamgourmet.com ...

schicken. Was passiert, wenn ich statt an platsch.5.plitsch@spamgourmet.com an platsch.5000.plitsch@spamgourmet.com eBriefe schicke?

Nein, weil platsch.5000.plitsch@spamgourmet.com nicht registriert wurde kommen Mails an diese Adresse als unzustellbar zurück. --ollinaie 12:36, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Normalerweise reicht es doch, eine solche Adresse anzugeben. Registrieren muss man doch da nichts. Wenn ich folglich der erste bin, der dorthin einen eBrief schickt, kann ich die Adrese doch aendern?
Wird in der Spamgourmet-FAQ beschrieben: http://www.spamgourmet.com/disposableemail.pl?printpage=faq.html, dort die Frage "Kann sich nicht jeder ein Wort...".
80.143.169.73 09:41, 25. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Verschieben nach Einweg-E-Mail-Adresse?

[Quelltext bearbeiten]

Ich fände es besser, den Artikel zu einem übergreifenden Lemma zu verschieben. Das schließt ja nicht aus, spamgourmet als Vorreiter besonders zu erwähnen, lässt aber Raum für Alternativen. Meinungen? Vorschläge für ein Lemma? --Siehe-auch-Löscher 19:49, 29. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Welche Alternativen? --2003:CC:E720:2400:3DCA:287C:DB59:1C9A 11:12, 12. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Aufbau der Mailadressen

[Quelltext bearbeiten]

„Es können eine Zahl von 1 bis 20 oder Wörter, die mit den Buchstaben a bis t beginnen, angegeben werden.“

Was hat es mit diesen Wörtern, die mit den Buchstaben a bis t beginnen, auf sich? --Seth Cohen 20:20, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Spamgourmet wird nicht eingestellt

[Quelltext bearbeiten]

"Spamgourmet wird seinen Dienst in Kürze aus gesundheitlichen Gründen des Betreibers endgültig beenden" - Diese Aussage ist nicht mehr aktuell. Der Sohn des verstorbenen Betreibers hat angekündigt, ihn fortsetzen zu wollen.[1] --2003:DE:1743:F300:195A:1B5B:BBC2:C9EA 11:59, 13. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Der Artikel müsste jedenfalls überarbeitete werden: "... bot von 2000 bis 2019 ..." stimmt so jedenfalls nicht! Auch "Abschaltung/Wiederinbetriebnahme" ist nicht korrekt. Der Dienst war (soweit mir bekannt) grundsätzlich immer aktiv! Nur die Neuanmeldung war eine Zeit lang (IMHO bereits seit 2018) nicht mehr möglich (seit irgendwann im Jahr 2020 jedoch wieder).

Auch die Finanzierung durch Google AdSense sollte überarbeitet werden. Soweit ich weiß wurde das zwar auch in der Vergangenheit verwendet, doch nun nicht mehr (AdSense nur bis 2006?). Jedenfalls sind Spenden willkommen! Oder auch durch den Kauf von T-Shirts, Becher, etc. wird der Dienst unterstützt (siehe FAQ). Hoffentlich bleibt der Dienst noch lange aktiv! (nicht signierter Beitrag von 217.149.171.145 (Diskussion) 16:35, 28. Aug. 2020 (CEST))Beantworten