Diskussion:United States Army Europe and Africa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Falsch

[Quelltext bearbeiten]

Die CENTAG bestand doch nicht nur aus französischen und US-Truppen ?! --Oenie 08:27, 16. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Falsch

[Quelltext bearbeiten]

Sie war der erste US-amerikanische Armee-Verband, der im Zweiten Weltkrieg in Kampfhandlungen verwickelt wurde Die USA führten ja wohl deutlich vor dem Sommer 43 Krieg - ich habe daher diesen Satz gelöscht 188.23.68.27 15:06, 19. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Der 2013 von der IP gestrichene Satz ist zwar nicht völlig abwegig, denn die Betonung liegt auf US-Armee, aber bei näherer Bewertung tatsächlich nicht haltbar! Den Krieg im Pazifik seit dem 7. Dezember 1941 gegen Japan führte zwar im Wesentlichen die US-Marine, aber vor der Operation Husky war die US-Armee im Laufe der Operation Torch auch schon im November 1942 bei der Landung in Marokko mit französischen Vichy-Kräften in Kämpfe verwickelt. Zwar gab es letztlich in Marokko meines Wissens keine größeren Kampfhandlungen, und auch im Tunesienfeldzug war die US-Armee noch nicht direkt in größere Kampfhandlungen involviert, aber na ja, lassen wir den Satz insofern lieber weiterhin raus. --Stolp (Disk.) 11:30, 27. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Hm, auch schon die Operation Jubilee am 19. August 1942 war nicht ganz ohne Beteiligung der US-Armee, wenn auch die Hauptlast der Kämpfe von kanadischen Soldaten getragen wurde. --Stolp (Disk.) 12:17, 27. Feb. 2021 (CET)Beantworten

7th Army?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zusammen,

An mehreren Stellen im Artikel erscheint es mir so, als wäre der aktuelle Name USAREUR und nicht mehr 7. Army ... so taucht beispielsweise in der Navigationsleiste USAREUR auf. Im Abschnitt Seventh United States Army#Nach dem Zweiten Weltkrieg steht: "1967 wurde die 7. US-Armee mit der US Army Europe zusammengelegt und ihr Hauptquartier nach Heidelberg in die Campbell Barracks verlegt."

In en:United States Army Europe steht:


In January 1967, in accordance with Headquarters Department of the Army Msg NR DA796059 dated 9 January 1967, the USAREUR and Seventh Army staffs were combined to become U.S. Army Europe/Seventh Army. Nearly forty years later, Army Campaign Plan DP 58 (circa 2006) effectively dropped the Seventh Army title. Decisions that took effect in 2006 stated that the official designation would be "United States Army Europe" (USAREUR).[1] The organization perpetuates the lineage and honors of the Seventh Army and authorized the display and wear of appropriate Seventh Army heraldic items.


  1. http://armypubs.army.mil/epubs/pdf/go0618.pdf and http://www.tradoc.army.mil/g357/cp32/forms/DP_58_EXSUM.pdf and Army REgulation 10-87

Daher frage ich mich, wieso an verschiedenen Stellen im Artikel nach 1967 noch von 7th Army gesprochen wird bzw. warum der Artikel nicht USAREUR benannt ist. Müßte es für die Zeit 1967-2006 nicht "U.S. Army Europe/Seventh Army" lauten und danach nur USAREUR?--AKor4711 (Diskussion) 20:47, 26. Aug. 2013 (CEST).Beantworten

Naja wenn mich meine Englisch Kenntnisse nicht ganz im Stich gelassen haben steht im obigen Originaltext, dass nach 1967 der Terminus "Seventh Army" durch "U.S. Army Europe/Seventh Army" ersetzt wurde. Von daher kann man auch nach 1967 noch von der Seventh Army sprechen. Allerdings heisst es oben weiter, dass fast 40 Jahre später, also um das Jahr 2006, der Begriff "Seventh Army" aus dem Organisationsnamen entfernt wurde. Seither gab es nur noch "United States Europe (USAREUR)". --WAG57 (Diskussion) 17:26, 11. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Der korrekte Titel der Einheit lautet seit 2020 "United States Army Europe and Africa". Siehe hierzu auch den Eintrag in der ENWP. --WAG57 (Diskussion) 16:02, 11. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Tatsächlich ist das Lemma des Artikels "Seventh United States Army" veraltet. Das Problem besteht allerdings in den häufigen Namensänderunen der Einheit. Bis 2020 wäre das korrekte Lemma "United States Army Europe (USAREUR) gewesen. Wie oben erwähnt ist auch das seit November 2020 hinfällig. Das neue Lemma müsste nun "United States Army Europe and Africa" heißen. Niemand weiss was die amerikanischen Militärstrategen als nächstes planen und eine weitere Namensänderung irgendwann in der Zukunft wäre denkbar. Vieleicht sollte man ein neutrales Lemma nutzen wie z.B. "Die 7. US-Armee in Deutschland und ihre Nachfolgeorganisationen". Aber das nur als Vorschlag. --WAG57 (Diskussion) 16:37, 11. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 18:07, 27. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Enzyklopädisch interessant(?): Stabschef muss nicht Amerikaner/US-Army-Angehöriger sein

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe mal den derzeitigen Stabschef, Bundeswehr-Brigadegeneral Jared Sembritzki, zur Infobox hinzugefügt. Ich halte es für durchaus interessant, dass der Stabschef auch aus einer anderen NATO-Armee kommen kann. Gibt es eine (bessere) Konvention zur Kennzeichnung als Bundeswehr-Angehöriger? Ich habe jetzt einfach mal durch ein kleines Bundeswehr-Kreuz gekennzeichnet. —ThorstenNY (Diskussion) 20:03, 16. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Abschnitt Organisation

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin mir nicht sicher ob diese Angaben alle stimmen. Hier sollten doch eigentlich die USAREUR-AF unterstellten Einheiten gelistet werden. Hier finden sich aber Einheiten wie z.B. das NATO Hauptquartier in Brüssel oder das Allied Air Command (AIRCOM) auf der Ramstein Air Base. Die beiden nur als Beispiel. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das NATO Hauptquartier oder das Allied Air Command USAEREUR-AF unterstellt sind. Das gilt für viele in dem fraglichen Abschnitt aufgelistete Einheiten. Eine Überprüfung/Überarbeitung der Sachlage von Experten (ich bin das hier sicher nicht) wäre hilfeich. --WAG57 (Diskussion) 09:31, 15. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

wann eroberte die 7th US Army Frankfurt am Main ?

[Quelltext bearbeiten]

26. März ? 27. ? 28. ? --178.203.108.170 18:53, 16. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Mannschaftsstärke?

[Quelltext bearbeiten]

Wieviele Leute sind da ungefähr dabei? --83.228.181.166 19:37, 31. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Aktuell: Der Begriff „Seventh Army“ wurde seit 2006 offiziell nicht mehr verwendet bestand im Jahr 2018 aus zwei Kampfbrigaden und zahlreichen Unterstützungseinheiten.

[Quelltext bearbeiten]

Wahrscheinlich müsste man zwei Sätze draus machen. Da ich mit der Materie nicht vertraut bin, überlasse ich das zum Beispiel dem Maxdorfer, der hier eine Klammer gesetzt hat. Das hatte ich auch überlegt, aber mangels Sachkenntnis (der amerikanischen Streitkräfte) meine Änderung möglichst minimal-invasiv vorgenommen, da mir nicht klar war, ob sich das frühere darauf bezieht, dass die United States Army Europe and Africa früher die 7. US-Armee war, oder es letztere nicht mehr gibt. Das wollte ich im umseitigen Artikel nachlesen, wurde aber auch nicht recht schlau daraus, stieß allerdings auf diesen merkwürdigen Satz. Gruß, -- Peter Gröbner -- 11:09, 12. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

In der ENWP zu diesem Thema steht der Satz: "From 1967 to 2006, the U.S. Army Europe dual hatted with the Seventh Army. The Seventh Army has since been dissolved and merged into the command.". Demnach wäre die 7. Armee aufgelöst und in USAREUR aufgegangen. Folglich kann eine nicht mehr bestehende Armee auch keine unterstellten Truppen haben. Das gilt natürlich nur unter der Vorraussetzung dass der Satz aus der ENWP auch den Tatsachen entspricht. Ich weiss dass es hier viel Verwirrung um diese Frage gibt. Defacto wurde mit der Verschmelzung der Hauptquartiere der 7. Armee und von USAREUR im Jahr 1966 die Eigenständigkeit der 7. Armee aufgegeben. Es gab nur ein Hauptquartier (damals in Heidelberg) wobei es auch keine getrennte Stabsabteilungen gab. Es gab nur einen Kommandeur, einen Stabschef, usw. Im Jahr 2006 wurde mit der Entfernung des Namens "7th Army" aus der Bezeichnung United States Army Europe/7th Army nur formal geändert was schon seit 40 Jahren Realität war und nur noch auf dem Papier existierte.--WAG57 (Diskussion) 21:36, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wie auch immer, meines Erachtens ist der Satz grammatikalisch falsch, wenn nicht unverständlich. -- Peter Gröbner -- 22:12, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Kommandeursliste

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt auch eine Ungereimtheit in der Kommandeurs Liste. Für die Jahre 1950 bis 1952 werden zwei verschiedene Personen als Kommandeure der 7. Armee aufgeführt. Zum einen wird Thomas T. Handy als Kommandeur angegeben und zum anderen Manton S. Eddy. Nach Angaben der ENWP war Eddy in der fraglichen Zeit Befehlshaber der 7. Armee während Handy die US-Army Europe kommandierte. So habe ich als Ersteller der Liste der Kommandeure der 7th Armee zwischen 1950 und 1966 auch dargestellt. Ein Kollege hat zwischenzeitlich einen Einschub eingefügt und Handy zum 7. Armee Kommandeur gemacht. --WAG57 (Diskussion) 21:53, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten