Diskussion:Yachtschal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von ZxxZxxZ in Abschnitt Bild
Zur Navigation springen Zur Suche springen

das lemma heisst "Yakhchal". im artikel heisst es dann: " ein yakh-chāl ..." (ist übrigens - interessanterweise - auch im en und fr wiki so). wie lautet nun der korrekte titel? "Yakhchal", "Yakhchāl", "yakh-chāl", "Yak-chal" ... ? vielen lieben dank, Enlarge 09:19, 2. Aug 2006 (CEST)

da mein Artikel eine direkte Übersetzung des englischen (bzw. französischen) Artikels ist kann ich dir mit der genauen Schreibweise nicht weiterhelfen, ich denke aber das "yakh-chal" korrekt ist. "Yakhchal" in der Überschrift ist der Namenskovention von Wikipedia geschuldet --netrager 09:49, 2. Aug 2006 (CEST)

Bild[Quelltext bearbeiten]

Ich habe das nebenstehende Luftbild gefunden, bin aber nicht sicher, ob es tatsächlich eine Anlage zeigt, die nach dem Prinzip des Yachtschals arbeitet. Vielleicht kann jemand helfen, diese Frage zu klären? --Phrontis (Diskussion) 11:21, 21. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Künstliche Eisanlagen in Teheran, aufgenommen von Walter Mittelholzer während seines Persienflugs 1924/25 aus 300 m Höhe
Das Bild ist nützlich, um die Mauern der Yachtschals, die wie |_____________| sind, zu beschreiben. Es gab zwei verschiedene Arten von Speichern; hier ist die Speicher wie ein Tunnel (es befindet sich zwischen den Mauern) statt konisch (die übliche Art). --Z 15:53, 25. Dez. 2020 (CET)Beantworten