Ekkasit Chaobut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ekkasit Chaobut
Personalia
Geburtstag 30. März 1991
Geburtsort PhitsanulokThailand
Größe 175 cm
Position Rechter Verteidiger
Junioren
Jahre Station
2007–2009 Osotspa
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2009–2014 Osotspa
2013 → Paknampho NSRU FC (Leihe)
2014 → Bangkok FC (Leihe)
2015 Songkhla United FC
2016 Chiangmai FC
2016–2017 Super Power Samut Prakan FC 20 (0)
2017–2023 Sukhothai FC 147 (1)
2023 Nakhon Ratchasima FC 14 (0)
2024– Sukhothai FC 14 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2023/24

Ekkasit Chaobut (thailändisch เอกสิทธิ์ ฉาวบุตร, * 30. März 1991 in Phitsanulok), auch als Ek bekannt, ist ein thailändischer Fußballspieler.

Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ekkasit Chaobut erlernte das Fußballspielen in der Jugendmannschaft des Erstligisten Osotspa. Hier unterschrieb er 2009 auch seinen ersten Vertrag. 2013 wurde er an den Drittligisten Paknampho NSRU FC ausgeliehen. Der Zweitligist Bangkok FC lieh ihn die Saison 2014 aus. 2015 wechselte er zum Ligakonkurrenten Songkhla United FC. Nach 21 Spielen wechselte er 2016 zum ebenfalls in der Thai Premier League Division 1 spielenden Chiangmai FC. Nach Samut Prakan zu Super Power Samut Prakan FC ging er 2016. Nachdem der Verein 2017 den letzten Platz belegte und den Weg in die Zweite Liga antreten musste, verließ er den Verein und schloss dich dem Erstligisten Sukhothai FC an. Am Ende der Saison 2020/21 musste er mit dem Verein als Tabellenvierzehnter in die zweite Liga absteigen. Ein Jahr später wurde er mit Sukhothai Vizemeister und stieg direkt wieder in die erste Liga auf. Nach 147 Ligaspielen wechselte er im Juni 2023 nach Nakhon Ratchasima zum Erstligaabsteiger Nakhon Ratchasima FC.[1][2] Bei dem Verein aus Nakhon Ratchasima stand er bis Anfang Januar 2024 unter Vertrag. Nach 14 Ligaspielen wechselte er im Januar 2024 zu seinem ehemaligen Verein Sukhothai FC.

Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sukhothai FC

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. “เจ้าเอก” ขอบคุณ “นครราชสีมา มาสด้าฯ” ที่ให้โอกาสมาร่วมทีมลุย T2, (Wechsel zum Nakhon Ratchasima FC), 18. Juni 2023. In: ballthai.com (thailändisch). Abgerufen am 18. Juni 2023.
  2. “นครราชสีมา มาสด้าฯ” เปิดตัว 6 นักเตะไทย ก่อนลุยศึกไทยลีก 2, (Wechsel zum Nakhon Ratchasima FC), 20. Juni 2023. In: ballthai.com (thailändisch). Abgerufen am 20. Juni 2023.