Gerhard Tutz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gerhard Tutz (* 19. Oktober 1950 in Kirchberg) ist ein deutscher Statistiker.

Gerhard Tutz ist seit dem 1. April 1998 C4-Professor für angewandte Stochastik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).[1] Davor war Tutz als C4-Professor für Statistik und Wirtschaftsmathematik an der Technischen Universität Berlin engagiert.[1] Vor seinem Ruf nach Berlin war er bereits für ein Jahr C3-Professor am Institut für Statistik der LMU. Er promovierte 1983 bei Ludwig Fahrmeir.

Gerhard Tutz arbeitet auf dem Gebiet der multivariaten und kategorialen Statistik, und forscht über Modellwahl und Glättungsverfahren. Sein bekanntester Schüler ist Göran Kauermann.

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Modelle für kategoriale Daten mit ordinalem Skalenniveau – Parametrische und nonparametrische Ansätze. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1990, ISBN 3-525-11268-8.
  • Die Analyse kategorialer Daten – Anwendungsorientierte Einführung in Logit-Modellierung und kategoriale Regression. Oldenbourg, München / Wien 2000, ISBN 3-486-25405-7.
  • Mit Ludwig Fahrmeir: Multivariate Statistical Modelling Based on Generalized Linear Models, Heidelberg: Springer 2001, ISBN 0-387-95187-3
  • Regression for Categorical Data. Cambridge University Press, Cambridge 2012, ISBN 978-1-107-00965-3.
  • Mit Matthias Schmid: Modelling Discrete Time-to-Event Data (= Springer Series in Statistics). Springer, Cham 2016, ISBN 978-3-319-28156-8, doi:10.1007/978-3-319-28158-2.
  • Mit Ludwig Fahrmeir, Christian Heumann, Rita Künstler, Iris Pigeot: Statistik – Der Weg zur Datenanalyse. 9., überarbeitete und ergänzte Auflage. Springer Spektrum, Berlin / Heidelberg 2023, ISBN 978-3-662-67525-0, doi:10.1007/978-3-662-67526-7.

Als Herausgeber

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b tu-berlin.de (Memento vom 7. November 2006 im Internet Archive)