Irún–Pamplona–Irún

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Irun–Pamplona–Irun
Austragungsland Spanien Spanien
Austragungszeitraum 1909
Etappen 2
Gesamtlänge 184,6 km
   

Das Straßenradrennen Irún–Pamplona–Irún war ein Etappenrennen, das vom 16. bis 17. Oktober 1909 für Berufsfahrer und Amateure im Baskenland veranstaltet wurde.

Das Rennen wurde über zwei Etappen zwischen den Städten Irún und Pamplona ausgetragen. Irún–Pamplona–Irún begründete die Tradition der Baskenland-Rundfahrt, es galt als deren Vorläufer. Veranstalter waren der Racing Club de Irun und der Plampona F.C. 16 spanische Radrennfahrer gingen an den Start. Es war das erste Etappenrennen in Spanien.[1]

Etappe Tag Start – Ziel km Etappensieger
1. Etappe 16. Oktober Irún–Pamplona 92,3 Spanien Vicente Blanco
2. Etappe 17. Oktober Pamplona–Irún 92,3 Spanien Vicente Blanco
Endstand
Erster Spanien Vicente Blanco 7:02:27 h
Zweiter Spanien Angel Mancisidor +2:11 min
Dritter Spanien Jesus Cuesta +3:09 min
Vierter Spanien Guillermo Antón +14:28 min
Fünfter Spanien Francisco Verde +14:44 min
Sechster Spanien Juan Abadia +1:24:19 h
Siebter Spanien Leon Alzate +1:30:00 h
Achter Spanien Eusebio Soreano +2:00:43 h

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Javier Bodegas, Juan Dorronsoro: Historia Vuelta al Pais Vasco. Bilbao 1996, ISBN 84-605-4494-X, S. 5–6 (spanisch).