Iyeoka Okoawo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Iyeoka Okoawo Live in München 2015

Iyeoka Ivie Okoawo (* 28. April 1975 in Boston, Massachusetts) ist eine nigerianisch-amerikanische Dichterin, Musikerin und TEDGlobal-Stipendiatin.[1] Ihre Musik enthält Soul-, R&B-, Rock-, Hip-Hop- und Jazz-Elemente.

Okoawos Eltern stammen aus dem nigerianischen Bundesstaat Edo. Sie kam als drittes von vier Kindern zur Welt.[2] Bevor Okoawo ihre Musik-Karriere startete, arbeitete sie als Apothekerin. Ihre musikalische Karriere begann sie als Frontsängerin des Musikerkollektivs Iyeoka & The Rock by Funk Tribe.[3]

  • 2004: Black & Blues
  • 2007: Hum the Bass Line
  • 2010: Say Yes
  • 2014: Say Yes − Evolved
  • 2016: Gold
  • Live @ KTUH Honolulu
Commons: Iyeoka Okoawo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. TED fellows (Memento des Originals vom 6. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fellows.ted.com
  2. Samuel Awoyinfa: Iyeoka Okoawo — Restless soul in search of her roots (Memento des Originals vom 20. Januar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.punchng.com (englisch), Punch, 29. Januar 2012.
  3. About, Künstlerwebsite.