Klaus Uhlenbrock

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Klaus Uhlenbrock (* 30. Januar 1964 in Borghorst) ist ein deutscher Autor.

Uhlenbrock machte 1986 sein Examen als Kinderkrankenpfleger. 1981 fing er mit dem Schreiben an. Neben Kurzgeschichten und mehreren unveröffentlichten Reiseerzählungen entstanden erste Kriminalromane.[1]

1997 wandte er sich ganz dem „Krimimillieu“ zu und veröffentlichte seitdem mehr als zehn Bücher, die meisten davon Regionalkrimis aus dem Münsterland.[2] Außerdem schrieb er Theaterstücke, Hörspiele, sowie Drehbücher für Kinoproduktionen.[3]

Klaus Uhlenbrock lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Steinfurt.

Werke (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. November 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutsche-krimi-autoren.de
  2. 1997 erschienen seine ersten Kriminalromane „Regen über Vietnam“ und „Mit Grüßen aus Holland“. Diesen folgten ab 2002 bislang vier weitere Regionalkrimis aus dem Münsterland: „Jenseits der Schwelle“, „Unter den Eichen“, „Bauernopfer“ und „Tiefe Wunden“. Archiviert vom Original am 28. Januar 2010; abgerufen am 17. Juni 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tecklenborg-verlag.de
  3. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 19. Juli 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.markt19.de