Kuhn (Familienname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kuhn ist ein deutscher Familienname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Familienname entstand aus einer Kurzform des Vornamens Konrad und war damit ursprünglich ein Patronym.[1] Außerdem kann Kuhn als Variante des jüdischen Familiennamens Kohn (bzw. Cohn, Cohen, Kohen) vorkommen.[2][3]

Gemessen an der Bevölkerungszahl liegen die deutschen Zentren des Familiennamens im Saarland und in der Pfalz, im Odenwald und in Franken, ferner in Nordhessen und in Schwaben.[4]

In der Schweiz ist die Familie in den Kantonen Aargau, Bern, St. Gallen, Solothurn, Thurgau und Zürich alteingesessen (schon vor 1800 das Gemeindebürgerrecht besitzend).[5]

In Österreich kommt der Name vor allem im urbanen Bereich vor.[6]

  • Irène Kuhn (* 1947), französische Übersetzerin und Sachbuchautorin
  • Isobel Kuhn (geb. Isobel Selina Miller, auch Belle; 1901–1957), kanadische Missionarin
  • Vollrad Kuhn (* 1956), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Hans Bahlow: Deutsches Namenlexikon. Herkunft und Bedeutung von 15.000 Vor- und Nachnamen. Gondrom Verlag, Bindlach 2004, ISBN 3-8112-2271-6.
  2. Max Gottschald: Deutsche Namenkunde: Unsere Familiennamen nach ihrer Entstehung und Bedeutung. München 1932. 3. Auflage, besorgt von Eduard Brodführer, Berlin 1954. S. 221. Online
  3. Patrick Hanks, Richard Coates, Peter McClure (Hrsg.): The Oxford Dictionary of Family Names in Britain and Ireland. Oxford University Press, Oxford und New York 2016, ISBN 978-0-19-967776-4. Band 1, S. 541. Online
  4. Verwandt.de: Verteilung des Namens Kuhn in Deutschland
  5. Familiennamenbuch der Schweiz; zur heutigen relativen Verbreitung siehe Verwandt.de: Verteilung des Namens Kuhn in der Schweiz
  6. Familiennamen Verbreitungskarten in Österreich