Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Aargau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Aargau
Wappen Aargau

Diese Liste enthält alle national bedeutenden Kulturgüter (A-Objekte, geregelt in KGSV[1]) im Kanton Aargau, die in der Ausgabe 2009 (Stand: 1. Januar 2018) des Schweizerischen Inventars der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung vermerkt sind. Sie ist nach politischen Gemeinden sortiert; enthalten sind 175 Einzelbauten, elf Sammlungen und 56 archäologische Fundstellen.

  • A: Archäologie
  • Arch: Archiv
  • B: Bibliothek
  • E: Einzelobjekt
  • M: Museum
  • O: Mehrteiliges Objekt

Inventar nach Gemeinde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00005 Regierungsgebäude E Regierungsplatz 645813 / 248962
00007 Alte Kantonsschule E Bahnhofstrasse 91 646400 / 249350
00012 Katholisches Pfarrhaus (ehemaliges Meyer- oder Feerhaus) E Laurenzenvorstadt 80 646190 / 249394
00023 Reformierte Stadtkirche E Kirchplatz 645595 / 249273
08489 Aargauer Kunsthaus M Aargauerplatz 645755 / 248963
08490 Naturama M Feerstrasse 15 646269 / 249263
08786 Staatsarchiv Aargau Arch Entfelderstrasse 22 646091 / 248750
08924 Aargauer Kantonsbibliothek Arch
B
Aargauerplatz 645755 / 248963
09115 Haus zum Erker E Rathausgasse 10 645666 / 249282
09281 Ehemalige Fabrik Rickenbach E Rohrerstrasse 12 646649 / 249405
09386 Grossratsgebäude E Obere Vorstadt 10 645827 / 248936
09387 Restaurant «Zunftstube» E Pelzgasse 19 645768 / 249249
09388 Haus zum Schlossgarten E Laurenzenvorstadt 3 645848 / 249425
09815 Christkatholisches Pfarrhaus (ehemalige Helferei) E Adelbändli 2 645621 / 249320
09817 Krematorium E Rosengartenweg 645942 / 248758
10465 Garten Schmidlin E Wasserfluhweg 5 645894 / 248056
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00028 Schloss und Festung Aarburg A
O
Schlossrain 634951 / 241300
00029 Gasthof «Alte Post» E Städtchen 5 634773 / 241192
00031 Galgen A
E
635570 / 243320
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00034 Pfrundspeicher E Hendschikerstrasse 658124 / 246988
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09822 Alte Mühle E Alikonerstrasse 6 670010 / 229352
09823 Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus E Sinserstrasse 670333 / 229204
09824 St. Josefskapelle E Rüstenschwil 670254 / 231064
10547 Wohnhaus E Käsereistrasse 13 670188 / 229261
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00037 Bahnhof Baden E Bahnhofstrasse 25 665520 / 258767
00038 Villa Langmatt E Römerstrasse 30 665492 / 259320
00039 Stadthaus mit Tagsatzungssaal E Rathausgasse 1 665615 / 258412
00043 Hotel Verenahof E Kurplatz 1 665945 / 259250
00044 Ruine Stein A
O
665330 / 258420
00046 Holzbrücke E Untere Halde 665739 / 258351
00047 Haus zum Schwert E Oelrainstrasse 29 665653 / 258888
00048 Kath. Stadtkirche und Sebastianskapelle O Kirchplatz 665600 / 258340
00053 Villa Boveri O Ländliweg 5 665529 / 258070
08491 Museum Langmatt Stiftung Sidney und Jenny Brown M Römerstrasse 30 665502 / 259326
09163 ABB Schweiz, Sammlung Archiv Arch Husmatt 7 663644 / 256308
09391 Bernerhaus E Weite Gasse 13 665491 / 258301
09508 Kurtheater E Parkstrasse 20 665689 / 259190
09532 Aquae Helveticae/Bäderquartier A 665850 / 259220
09758 Restaurant «Paradies» E Cordulaplatz 665454 / 258316
09826 Ehemaliges Gemeinschaftshaus Martinsberg der BBC E Wiesenstrasse 32 664820 / 259092
09829 Hotel zum wilden Mann E Obere Gasse 33 665496 / 258364
09833 Krematorium mit Abdankungshalle E Zürcherstrasse 108 665357 / 257112
09835 Reformierte Pfarrkirche E Bahnhofplatz 665620 / 258789
09836 Regionalwerke Baden (ehemalige Städtische Werke) E Haselstrasse 15 665435 / 258956
11609 Synagoge E Parkstrasse 17 665594 / 259024
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00056 Katholische Kirche St. Burkhard E Unterdorf 668730 / 231425
00058 Schloss Horben O Horben 667261 / 230285
09841 Bauernhaus E Winterschwil 8 668271 / 232558
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09533 Ägelmoos (bronzezeitliche Seeufersiedlung) A Ägelmoos 658106 / 236483
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09843 Speicher E Zentralstrasse 668412 / 240714
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00064 Grabstätte Johann Heinrich Pestalozzi E Pestalozzistrasse 2 657575 / 254284
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00068 Katholische Kirche St. Pankraz E Kirchweg 666060 / 239033
09845 Wohnhaus Nr. 169 E Niesenbergstrasse 6 665719 / 239211
09846 Säge Weissenbach E Weissenbach 301 665506 / 236629
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00069 Schlosskapelle E Schlossweg 659141 / 267448
09848 Ölmühle, Sägerei E Schlossweg 2 659095 / 267399
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09480 Ehemaliges Säckinger Amtshaus E Hauptstrasse 37 647048 / 261236
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00071 Ehemaliger Muri-Amthof E Antonigasse 2 668183 / 244831
00076 Kirchenbezirk mit Katholischer Stadtkirche sowie St. Klarakapelle, St. Anna-Kapelle und Muttergottes-Kapelle O Pfarrgasse / Kirchgasse 668127 / 244928
00080 Sogenanntes Schlössli E Schlossgässli 2 668375 / 244946
00119 Benediktinerinnenkloster St. Martin O Hermetschwil-Staffeln, Klosterhof 668574 / 242983
09402 Erweiterungsbauten Muri-Amthof E Antonigasse 4 668206 / 244835
09403 Weissenbach-Haus E Antonigasse 24 668318 / 244798
09858 Ehemaliges Gasthaus E Hermetschwil-Staffeln, Dorfstrasse 9 668470 / 242733
10416 Stadtbefestigung (Stadtmauer, Hexenturm, Hermannsturm, Meiss-/Katzenturm, Spittelturm, Bollhaus) O 667960 / 244830
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00084 Vindonissa-Museum (Gebäude) A
E
Museumsstrasse 1 657806 / 259566
00087 Ehemalige Lateinschule E Kirchplatz 8 657784 / 259672
00092 Reformierte Stadtkirche E Kirchplatz 657805 / 259656
00093 Schlössli E Im Hof 11 656943 / 259281
00094 Schwarzer Turm E Rathausplatz 2 657880 / 259753
08506 Vindonissa-Museum (Sammlung) M Museumsstrasse 1 657806 / 259566
10415 Altenburg, spätrömisches Kastell A
E
Im Hof 11 656950 / 259300
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00099 Kochhaus E Sarmenstorferstrasse 9 662733 / 241954
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00100 Ruine Urgiz und Hochwacht A 646230 / 256840
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00101 Katholische Pfarrkirche O Vorderdorfstrasse 672369 / 222276
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00103 Jüdischer Friedhof E Hauptstrasse 665550 / 265050
00104 Synagoge E Hintersieg 664084 / 265469
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00107 Katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt O Mellingerstrasse 665379 / 247405
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
11658 Bleiche (Teil der spätrömischen Rheinbefestigung) A 672850 / 269650
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00109 Katholische Kirche St. Peter und Paul sowie Beinhaus O Rampart 643990 / 261686
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
11660 Jüppe (Teil der spätrömischen Rheinbefestigung) A 658200 / 274550
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00111 Wohnhaus E Isenbergschwilerstrasse 37 668100 / 233060
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00112 Burgruine Alt-Tierstein A 640241 / 260820
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09856 Haus Fischerhübel E Fischerhübel 231 653504 / 235540
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00114 Reformierte Kirche E Kirchweg 650132 / 245285
00116 Untervogthaus E Lochgasse 649756 / 245468
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00117 Schloss Habsburg und Burgruine O Schlossgasse 30 655944 / 257125
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09857 Strohdachhaus E Bühlhofstrasse 4 658380 / 247807
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00120 Pfarrhof mit katholischer Kirche St. Nikolaus O Kirchweg 646065 / 258160
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09535 Ziegelmatte / Zotzelacker (römische Ziegelei) A 652000 / 249150
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00125 Wallfahrtskapelle Jonental E Jonental 673560 / 239359
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00128 Augusta Raurica (Unterstadt) A 621361 / 265470
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09861 Bauernhaus E Unterniesenberg 45 664260 / 239596
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00140 Ehemalige Propstei des Klosters St. Blasien E Propsteistrasse 1 661000 / 270253
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00142 Kleiner Laufen (Teil der spätrömischen Rheinbefestigung) A 661380 / 274040
09072 Eisenbahnviadukt Koblenz–Waldshut E 659820 / 273460
10514 Eisenbahnviadukt Koblenz–Felsenau E 658845 / 272177
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00143 Strohdachhaus O Schönenwerderstrasse 6 644208 / 243169
09864 Strohdachhaus Salzmehuus mit Dorfmuseum E Hauptstrasse 43 644287 / 242796
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09865 Mühle E Mühlegasse 2 667249 / 249005
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00147 Gerichtsgebäude E Gerichtsgasse 86 646737 / 268037
00149 Katholische Pfarrkirche E Gerichtsgasse 646861 / 268116
00152 Ruine Laufenburg A
O
646841 / 268060
00259 Rheinsulz (Teil der spätrömischen Rheinbefestigung) A Sulz, Hauptstrasse 648970 / 267530
08985 Kraftwerk Laufenburg E Baslerstrasse 645937 / 267427
11674 Schlossberg, Teil der spätrömischen Rheinbefestigung A 646821 / 268072
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00155 Strohdachhaus E Seeberg 655611 / 236450
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00156 Synagoge E Zürichstrasse 667180 / 263740
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00158 Lindfeld (römischer Vicus) A 656780 / 249720
00159 Schloss Lenzburg und prähistorische Siedlungen sowie Historisches Museum Aargau A
M
O
Schloss 1 656379 / 248790
00162 Müllerhaus E Bleicherain 7 655622 / 248625
00165 Rathaus E Rathausgasse 16 655993 / 248763
08492 Historisches Museum Aargau (im Schloss) M Schloss 656411 / 248759
08992 Strafanstalt Lenzburg E Ziegeleiweg 13 655815 / 247835
09538 Goffersberg (neolithisches Gräberfeld) A Goffersberg 656490 / 248715
09871 Sonnenberg (ehemalige Landweibelei) E Schlossgasse 50 656446 / 248614
09873 Villa Malaga E Schützenmattstrasse 7 656126 / 249002
10464 Burghalde E Schlossgasse 21 656202 / 248591
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09875 Eisenbahnviadukt Koblenz–Felsenau E 658845 / 272177
11675 Im Sand-Felsenau (Teil der spätrömischen Rheinbefestigung) A 658861 / 273640
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09876 Bauernhaus Baumann E Zopfweg 2 655535 / 240295
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09539 Strick (paläolithische/neolithische Siedlungen) A 629201 / 264850
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00169 Villa Fischer E Kirchrain 11 659966 / 238480
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00175 Iberghof E Kleine Kirchgasse 11 663125 / 252211
00177 Stadtbefestigung O 663000 / 252350
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00180 Villa Mathys E Hofmattpark 1a 657162 / 231931
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00181 Gasthof Schwanen E Bremgartenstrasse 2 670814 / 234757
00182 Katholische Pfarrkirche E Kirchplatz 670914 / 234787
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00123 Ehemalige Untervogtei mit Nebenbauten O Hottwil, Leumenstrasse 41a 654348 / 266538
00184 Katholische Pfarrkirche E Mettau, Hauptstrasse 651749 / 268419
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00185 Riburg «Bürkli» (Teil der spätrömischen Rheinbefestigung) A 630101 / 270080
09877 Bata-Areal O Batastrasse 719, 743 630201 / 268876
11752 Fahrgraben (Teil der spätrömischen Rheinbefestigung) A 632701 / 270850
11753 Untere Wehren (Teil der spätrömischen Rheinbefestigung) A 634076 / 270750
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00188 Kestenberg (bronzezeitliche Höhensiedlung) A 657530 / 252870
00189 Schloss Wildegg O Effingerweg 5, 6, 8 655229 / 252474
08605 Schloss Wildegg (Bestandteil der Schweizerischen Landesmuseen) M Effingerweg 5, 6, 8 655229 / 252474
09732 Katholische Kirche St. Antonius E Stroheggstrasse 655277 / 251926
09878 Gasthof «Bären» E Bruggerstrasse 19 655018 / 252136
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09562 Chapf (prähistorische Siedlung) A 636291 / 265930
09563 Gasthaus «Anker», spätrömisches Kleinkastell, Teil der spätromanischen Rheinbefestigung A 635951 / 266350
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00194 Kloster Muri O Marktstrasse 668049 / 236399
00195 Klosterscheune E Klosterhof 197 668060 / 236657
09498 Leontiusbrunnen E Leontiusplatz 668012 / 236298
09883 Speicher E Hasli 233 668331 / 237565
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09884 Ehemaliges Zehntenhaus E Dorfrain 9 655616 / 250365
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00197 Kloster Gnadenthal O Gnadenthalerstrasse 665240 / 249556
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00201 Kornspeicher E Im Obersteg 106 651761 / 238465
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00202 Katholische Pfarrkirche E Chileweg 671918 / 240606
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
10408 Zehntenscheune E Kirchweg 662959 / 260962
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00207 Ruine Alt-Wartburg A
O
636310 / 242610
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00208 Ehemaliges Zisterzienserinnenkloster mit Kirche, Konventgebäude und Klosterscheune O Chloster 625246 / 263745
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00209 Reformierte Kirche E Friedwegli 658500 / 250040
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00213 Brauerei Feldschlösschen O Feldschlösschenstrasse 34 626131 / 266260
00214 Christkatholische Stiftskirche St. Martin E Kirchgasse 626651 / 267110
00216 Pferrichgraben (Teil der spätrömischen Rheinbefestigung) A 628376 / 269390
00217 Johanniterkapelle E Johannitergasse 70 626781 / 267280
09886 Ehemaliger Gasthof «Zum goldenen Adler» E Obertorplatz 4 626697 / 267100
09888 Stadtbefestigung O 626701 / 267100
11754 Heimenholz (Teil der spätrömischen Rheinbefestigung) A 628876 / 270760
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00231 Zigiholz (neolithische Grabhügelgruppe) A 662430 / 240250
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00233 Haus Urech E Seetalstrasse 27 653044 / 248038
00234 Schloss Schafisheim O Lenzburgerstrasse 5, 7 653259 / 247721
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00237 Reformierte Kirche mit Erlach-Kapelle E Kirchgasse 653080 / 255300
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00242 Schloss Schöftland E Bahnhofstrasse 5 646222 / 239458
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00243 Herrain (Erdwerk) A Herrainweg 639760 / 262880
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00244 Oberes Bürgli (Teil der spätrömischen Rheinbefestigung) A Bürgelistrasse 653431 / 271311
00245 Unteres Bürgli (Teil der spätrömischen Rheinbefestigung) A Mühlematt 652700 / 270500
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00246 Riesi (spätbronzezeitliche Seeufersiedlung) A Moos/Aabach 657750 / 241000
00247 Schloss Hallwyl O Boniswilerstrasse 657130 / 241640
09469 Schloss Brestenberg O Brestenbergstrasse 8 658172 / 241276
09898 Schlossmühle E Boniswilerstrasse 38 657076 / 241702
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09470 Villa Walti E Oberdorfstrasse 28 654304 / 244288
09899 Ehemalige untere Mühle E Unterdorfstrasse 50 654579 / 244484
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00252 Gemeindehaus (ehemaliges Pfarrhaus) E Kirchstrasse 14 672475 / 227438
09276 Ehemaliges Amtshaus Meienberg E Stadtplatz 2 670943 / 227837
10485 Meienberg (Wüstung) A Meienberg 671000 / 227800
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09534 Moosweg, neolithisches Grab A 671760 / 252655
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00256 Kirchliche Bauten Staufberg O Staufberg 654670 / 247999
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00257 Holzbrücke, Rheinbrückstrasse E Schaffhauserstrasse 638489 / 266275
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09731 Katholische Pfarrkirche Heiliggeist E Tramstrasse 648349 / 247601
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00261 Sogenanntes Gerichtshaus (ehemaliger Meierhof) E Alte Zurzacherstrasse 663778 / 268323
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00262 Ruine Schenkenberg A
O
Schenkenberg 649940 / 254780
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00266 Reformierte Kirche E Hauptstrasse 651180 / 240180
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00267 Bärhau (eisenzeitliche Grabhügelgruppe) A 672660 / 241840
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00269 Ruine Freudenau A
O
659910 / 262700
00270 Heidenküche (neolithische/ bronzezeitliche Siedlung) A 662160 / 261760
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00121 Schloss mit Kapelle O Hilfikon, Schloss 21 661097 / 242518
00275 Katholische Pfarrkirche E Kirchgasse 660835 / 244199
09900 Bauernhaus E Halde 2 660496 / 244599
09901 Hauptgebäude ehemalige Ballyfabrik E Bahnhofstrasse 66 660053 / 247505
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09902 Zehntenhaus E Vorstadt 2 654475 / 258118
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00276 Stelli (Teil der spätrömischen Rheinbefestigung) A Rheinstrasse 635221 / 269290
11755 Haus Businger (Teil der spätrömischen Rheinbefestigung) A Brütschengasse 635131 / 267725
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00278 Ehemaliges Zisterzienserkloster O Klosterstrasse 11 666146 / 256511
11732 Jungsteinzeitliche(s) Steinkistengrab / -gräber A Schartenstrasse 77 666460 / 258174
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00281 Ehemaliges Kloster Königsfelden O Zürcherstrasse 658728 / 259127
00284 Vindonissa, keltisches Oppidum / römisches Legionslager / Zivilsiedlung A 658900 / 259200
00285 Psychiatrische Klinik, Königsfelden O Zürcherstrasse 658550 / 259244
00287 Ehemalige Spinnerei Kunz O Alte Spinnerei 4, 5 659669 / 259293
08610 SBB Historic, Stiftung Historisches Erbe der SBB (Technik Museum) M Lagerstrasse 657836 / 258575
08894 SBB Historic, Stiftung Historisches Erbe der SBB (Firmenarchive) M Lagerstrasse 657836 / 258575
09027 Ehemalige Höhere Technische Lehranstalt Windisch E Klosterzelgstrasse 658372 / 259045
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00289 Wittnauer Horn (prähistorische Höhensiedlung, römische Wehranlage) A 639280 / 259240
00290 Ruine Alt-Homberg E 640271 / 260170
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00291 Hohbüehl (eisenzeitliche Grabhügelgruppe) A Hohbühl 663360 / 246700
00295 Katholische Pfarrkirche St. Leonhard E Kirchenplatz 663440 / 244820
09537 Häslerhau (eisenzeitliche Grabhügelgruppe) A Häslerhau 662950 / 246860
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00298 Benediktinerinnenkloster Fahr O Chlosterstrasse 675500 / 251300
00300 Römischer Steinbruch A Florastrasse 669420 / 255685
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
09540 Möhliner Feld (prähistorisches Fundensemble) A 632701 / 267100
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00305 Rathaus E Rathausgasse 4 638400 / 237610
00307 Ehemaliges Schützenhaus E General-Guisan-Strasse 12 638518 / 237695
00308 Gemeindeschulhaus E General-Guisan-Strasse 14 638507 / 237797
00311 Museum E General-Guisan-Strasse 18 638430 / 237862
00314 Sennenhof E Hintere Hauptgasse 9, 14 638351 / 237768
08999 Ehemaliges Siechenhaus E Aarburgerstrasse 21 637877 / 238185
09322 Stadtbibliothek Zofingen B Hintere Hauptgasse 20 638377 / 237713
09561 Hirzenberg, römischer Gutshof mit römischen Mosaikböden in Schutzbauten A Luzernerstrasse 638670 / 237020
09735 Klösterli E Klösterligasse 2 638488 / 237570
10466 Heiternplatz O Bottensteinerstrasse 639054 / 237159
KGS-Nr. Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
00133 Ehemaliges Amtshaus des Klosters St. Blasien E Hauptstrasse 35 673745 / 269170
00136 Mayenfisch- oder Marschallhaus E Rheingasse 5 673727 / 269204
00137 Oberer Turm E Lindengut 673733 / 269004
00226 Sandgraben (Teil der spätrömischen Rheinbefestigung) A 671700 / 269500
00318 Tenedo (prähistorische/ römische/ mittelalterliche/ neuzeitliche Siedlung) A 664500 / 271200
00319 Reformierte Kirche Zurzach E Schwertgasse 153 664420 / 271060
00320 Verenamünster E Hauptstrasse 664280 / 271030
09860 Stadtbefestigung O 673750 / 269010
09904 Gasthof «Zur Waag» (Messehaus) E Hauptstrasse 25 664212 / 270908
09905 Salzbohrtürme O Bohrturmweg 664151 / 271770
11731 Oberfeld (Teil der spätrömische Rheinbefestigung) A 665950 / 270100

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]