MTV Video Music Awards 1993

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MTV Video Music Awards 1993

Verliehen für MTV Video Music Awards
Datum 2. September 1993
Moderation Christian Slater
Verleihungsort Gibson Amphitheatre, Universal City, Kalifornien
Staat Vereinigte Staaten
Verliehen von MTV
Meiste Auszeichnungen Pearl Jam (4)
Meiste Nominierungen En Vogue (8)
Website mtv.com/vma
← MTV Video Music Awards 1992 MTV Video Music Awards 1993 MTV Video Music Awards 1994 →

Die Verleihung der MTV Video Music Awards 1993 fand am 2. September 1993 statt. Verliehen wurde der Preis an Videos, die vom 16. Juni 1992 bis zum 15. Juni 1993 ihre Premiere hatten. Die Verleihung fand im Gibson Amphitheatre, Universal City, Kalifornien statt. Moderator war Christian Slater.

Gewinner des Abends war Pearl Jam, deren Video zu Jeremy vier Moonmen erhielt, darunter den Preis für das Video des Jahres. Dicht darauf folgte En Vogue mit drei Awards, die außerdem mit acht Nominierungen die Nominierungsliste anführten sowie Madonna und Peter Gabriel mit zwei Awards. Den Viewer's Choice Award gewannen Aerosmith mit Livin’ on the Edge.[1]

Der größte Aufreger war die Moderation der Drag-Queen RuPaul zusammen mit Milton Berle. Davor hatte Berle RuPaul befummelt, so dass die Drag Queen ihn auf der Bühne mit dem Zitat „So you used to wear gowns, but now you're wearing diapers.“ („Früher hast du Kleider getragen, heute trägst du Windeln.“) vorführte.[2][3]

Nominierte und Gewinner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die jeweils fett markierten Künstler zeigen den Gewinner der Kategorie an.

Pearl JamJeremy

Lenny KravitzAre You Gonna Go My Way

k.d. langConstant Craving

Pearl JamJeremy

Stone Temple PilotsPlush

Pearl JamJeremy

En VogueFree Your Mind

Arrested DevelopmentPeople Everyday

En VogueFree Your Mind

NirvanaIn Bloom

Alice in ChainsWould? (aus Singles – Gemeinsam einsam)

Los LobosKiko and the Lavender Moon

Pearl JamJeremy (Regier: Mark Pellington)

En VogueFree Your Mind (Choreografen: Frank Gatson, LaVelle Smith Jnr und Travis Payne)

Peter GabrielSteam (Special Effects: Real World Productions and (Colossal) Pictures)

MadonnaRain (Art Director: Jan Peter Flack)

Peter GabrielSteam (Schnitt: Douglas Jines)

MadonnaRain (Kamera: Harris Savides)

  • Duran DuranOrdinary World (Kamera: Martin Coppen)
  • En VogueFree Your Mind (Kamera: Thomas Kloss)
  • k.d. langConstant Craving (Kamera: Marc Reshovsky)
  • StingIf I Ever Lose My Faith in You (Kamera: Ivan Bartos)

AerosmithLivin’ on the Edge

International Viewer's Choice Awards

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Indus CreedPretty Child

TitãsSerá Que É Isso o Que Eu Necessito?

George MichaelKiller/Papa Was a Rollin’ Stone

MTV Internacional

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Luis MiguelAmérica, América

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Adam Sandler: MTV vid awards come into Vogue – Entertainment News, Music News, Media – Variety. 22. Juli 1993, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 5. August 2009.@1@2Vorlage:Toter Link/www.variety.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Christian Blauvelt: The 10 Most Controversial VMAs Moments Ever. In: Hollywood.com. 25. August 2013, abgerufen am 25. April 2019 (amerikanisches Englisch).
  3. Alexander Kacala: RuPaul Just Taught Us an Important Lesson About His Infamous Spat With Milton Berle. In: Hornet. 21. März 2018, abgerufen am 25. April 2019 (amerikanisches Englisch).