Maike Kühl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Maike Kühl (* 1. Mai 1976 in München) ist eine deutsche Kabarettistin und Schauspielerin.

Nach einem Journalistikstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München absolvierte Kühl eine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München sowie einen Schauspielworkshop an der Filmakademie Baden-Württemberg.[1]

Seit 2006 gehört Kühl zum festen Ensemble des Kom(m)ödchens in Düsseldorf. Ab 2015 spielte sie neben Sebastian Pufpaff und Hannes Ringlstetter in der ARD-Show 3. Stock links. Die Kabarett-WG. Seit 2019 war sie öfter zu Gast in der ZDF-Satiresendung Die Anstalt. Ab dem 11. Juni 2024 ist Kühl, neben Claus von Wagner und Max Uthoff, drittes Mitglied im Team der Anstalt.[2]

  • Leipziger Löwenzahn 2009 (an das gesamte Ensemble des Kom(m)ödchens)
  • Theaterpreis der Düsseldorfer Volksbühne 2010
  • Monica-Bleibtreu-Preis der Privattheatertage Hamburg 2012

Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • DVD „Couch. Ein Heimatabend“ (2006), mit Heiko Seidel, Maike Kühl und Christian Ehring
  • DVD „Sushi. Ein Requiem“ (2009), mit Heiko Seidel, Maike Kühl und Christian Ehring
  • DVD „Freaks. Eine Abrechnung“ (2011), mit Heiko Seidel, Maike Kühl und Christian Ehring

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Björn Merse: „Ich mag die Offenheit der Rheinländer“ – Interview mit Maike Kühl, Kabarettistin und Schauspielerin. In: djournal.de. DJournal Magazin, 22. Februar 2016, abgerufen am 5. Juni 2024.
  2. Maike Kühl kommt in die Anstalt. In: presseportal.zdf.de. ZDF, 5. Juni 2024, abgerufen am 5. Juni 2024.