Oberlandhütte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oberlandhütte
DAV-Hütte Kategorie II
Oberlandhütte
Oberlandhütte

Oberlandhütte

Lage Im Spertental; Tirol, Österreich; Talort: Kirchberg in Tirol Ortsteil Aschau
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Geographische Lage: 47° 22′ 46″ N, 12° 18′ 27″ OKoordinaten: 47° 22′ 46″ N, 12° 18′ 27″ O
Höhenlage 1014 m ü. A.
Oberlandhütte (Tirol)
Oberlandhütte (Tirol)
Besitzer Sektion Oberland des DAV
Erbaut 1928
Bautyp Hütte
Übliche Öffnungszeiten ganzjährig, Betriebsferien 8. April bis Anfang Juni
Beherbergung 29 Betten, 36 Lager
Weblink Oberlandhütte
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Die Oberlandhütte ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Oberland des Deutschen Alpenvereins, in den Kitzbüheler Alpen in Tirol.

Die Oberlandhütte liegt im Spertental auf 1014 m ü. A. am Rand des Ortsteils Aschau bei Kirchberg in Tirol.

  • mit dem PKW über eine Straße, kurz hinter dem Ortsteil Aschau
  • mit dem Post- oder Skibus vom Bahnhof in Kirchberg

Karten und Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Alpenvereinskarte Blatt 34/1, 1:50.000, Kitzbüheler Alpen West
  • Alpenvereinskarte Blatt 34/1S, 1:50.000, Kitzbüheler Alpen West (mit Skirouten)
  • Alpenvereinskarte Blatt 34/2, 1:50.000, Kitzbüheler Alpen Ost
  • Alpenvereinskarte Blatt 34/2S, 1:50.000, Kitzbüheler Alpen Ost (mit Skirouten)