Ole Bjørn Kraft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ole Bjørn Kraft (* 17. Dezember 1893 in Kopenhagen; † 2. Dezember 1980 in Fredriksberg) war ein dänischer Politiker der Konservativen Volkspartei.[1]

Kraft absolvierte eine Ausbildung zum Journalisten und studierte Journalismus an der Universität Kopenhagen. Er arbeitete unter anderem für die dänischen Zeitungen Århus Stiftstidende und Berlingske.[2] 1945 wurde er Verteidigungsminister. 1950 bis 1953 war er stellvertretender Ministerpräsident und Außenminister Dänemarks in der Regierung Erik Eriksen. Daneben war er von 1952 bis 1953 Vorsitzender des NATO-Ministerrats.

Kraft starb 1980 im Alter von 86 Jahren.

  1. Bundesarchiv.de:
  2. Biografiskleksikon: Ole Kraf