Olympische Sommerspiele 1976/Teilnehmer (Ungarn)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

HUN
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
4 5 13

Ungarn nahm an den Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal mit einer Delegation von 178 Athleten (124 Männer und 54 Frauen) an 109 Wettkämpfen in 17 Sportarten teil.

Die ungarischen Sportler gewannen vier Gold-, fünf Silber- und 13 Bronzemedaillen. Im Medaillenspiegel der Spiele platzierte sich Ungarn damit auf dem zehnten Platz. Olympiasieger wurden der Turner Zoltán Magyar am Pauschenpferd, der Speerwerfer Miklós Németh, die Florettfechterin Ildikó Schwarczenberger und die Wasserballmannschaft der Männer. Silber sicherten sich der Gewichtheber György Kőszegi im Fliegengewicht, der Freistilringer József Balla im Superschwergewicht und die Kanuten Zoltán Sztanity im Einer-Kajak über 500 Meter, Géza Csapó im Einer-Kajak über 1000 Meter sowie Anna Pfeffer und Klára Rajnai im Zweier-Kajak über 500 Meter. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Fechter Jenő Kamuti.

Teilnehmer nach Sportarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Männer
Frauen
Männer
Frauen
Männer
Frauen
Männer
Frauen
Frauen
Männer
Frauen
Männer
Frauen
Frauen
Commons: Olympische Sommerspiele 1976/Teilnehmer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien