Olympische Sommerspiele 1996/Teilnehmer (Polen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

POL
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
7 5 5

Polen nahm an den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta, USA, mit einer Delegation von 165 Sportlern (126 Männer und 39 Frauen) teil.

Medaillengewinner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit sieben gewonnenen Gold-, fünf Silber- und fünf Bronzemedaillen belegte das polnische Team Platz 11 im Medaillenspiegel.

Name/n Sportart Wettkampf
Paweł Nastula Judo Halbschwergewicht
Robert Korzeniowski Leichtathletik 50 Kilometer Gehen
Włodzimierz Zawadzki Ringen Federgewicht, griechisch-römisch
Ryszard Wolny Ringen Leichtgewicht, griechisch-römisch
Andrzej Wroński Ringen Schwergewicht, griechisch-römisch
Renata Mauer Schießen Frauen, Luftgewehr
Mateusz Kusznierewicz Segeln Finn-Dinghy
Name/n Sportart Wettkampf
Piotr Kiełpikowski, Adam Krzesiński, Ryszard Sobczak & Jarosław Rodzewicz Fechten Florett, Mannschaft
Aneta Szczepańska Judo Frauen, Mittelgewicht
Artur Partyka Leichtathletik Hochsprung
Jacek Fafiński Ringen Halbschwergewicht
Mirosław Rzepkowski Schießen Skeet
Name/n Sportart Wettkampf
Iwona Dzięcioł, Katarzyna Klata & Joanna Nowicka Bogenschießen Frauen, Mannschaft
Andrzej Cofalik Gewichtheben Halbschwergewicht
Piotr Markiewicz Kanu Einer-Kajak, 500 Meter
Józef Tracz Ringen Weltergewicht, griechisch-römisch
Renata Mauer Schießen Frauen, Kleinkaliber, Dreistellungskampf

Teilnehmer nach Sportarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Janusz Olech
    Säbel, Einzel: 22. Platz
    Säbel, Mannschaft: 4. Platz
  • Anna Rybicka
    Frauen, Florett, Einzel: 22. Platz
    Frauen, Florett, Mannschaft: 8. Platz
  • Katarzyna Felusiak
    Frauen, Florett, Einzel: 28. Platz
    Frauen, Florett, Mannschaft: 8. Platz
  • Piotr Markiewicz
    Einer-Kajak, 500 Meter: Bronze Bronze
    Vierer-Kajak, 1000 Meter: 4. Platz
  • Adam Wysocki
    Zweier-Kajak, 500 Meter: 5. Platz
    Vierer-Kajak, 1000 Meter: 4. Platz
  • Tomasz Brożyna
    Straßenrennen, Einzel: 94. Platz
    Einzelzeitfahren: 22. Platz
  • Marek Nowak
    Luftpistole: 29. Platz
    Freie Scheibenpistole: 11. Platz
  • Robert Kraskowski
    Luftgewehr: 30. Platz
    Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 22. Platz
    Kleinkaliber, liegend: 11. Platz
  • Tadeusz Czerwiński
    Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 32. Platz
    Kleinkaliber, liegend: 20. Platz
  • Julita Macur
    Frauen, Luftpistole: 27. Platz
    Frauen, Sportpistole: 8. Platz
  • Bartosz Kizierowski
    50 Meter Freistil: 28. Platz
    100 Meter Freistil: 16. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: 7. Platz
  • Bartosz Sikora
    200 Meter Freistil: 36. Platz
    200 Meter Rücken: 4. Platz
  • Marek Krawczyk
    100 Meter Brust: 25. Platz
    200 Meter Brust: 6. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: 7. Platz
  • Rafał Szukała
    100 Meter Schmetterling: 5. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: 7. Platz
  • Alicja Pęczak
    Frauen, 100 Meter Brust: 14. Platz
    Frauen, 200 Meter Brust: 13. Platz
    Frauen, 200 Meter Lagen: 15. Platz
  • Anna Uryniuk
    Frauen, 100 Meter Schmetterling: 21. Platz
    Frauen, 200 Meter Schmetterling: 12. Platz
  • Herrenteam
    11. Platz