Sommer-Paralympics 2016/Schießen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schießen bei den Sommer-Paralympics 2016
Paralympics Logo
Information
Austragungsort Brasilien Rio de Janeiro
Wettkampfstätte Olympic Shooting Centre
Nationen 42
Athleten 147
Datum 8.–14. September 2016
Entscheidungen 12
2012 London

Bei den Sommer-Paralympics 2016 in Rio de Janeiro wurden in insgesamt zwölf Wettbewerben im Schießen Medaillen vergeben, dabei entfielen je drei auf die Männer- und Frauen- sowie sechs auf die Mixed-Wettbewerbe. Die Entscheidungen fielen zwischen dem 8. und dem 14. September 2016 im Olympic Shooting Centre.

Die Athleten starten in zwei Klassen, SH1 und SH2. In der Klasse SH1 starten Schützen, die keinen Gewehrauflageständer benötigen, in Klasse SH2 Sportler, die einen solchen brauchen.

Ergebnisse Männer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Luftpistole 10 Meter (SH1)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Schütze Ringe
1 China Volksrepublik CHN Yang Chao 198,2 FPR
2 Korea Sud KOR Lee Ju Hee 195,6
3 Usbekistan UZB Server Ibragimov 172,1
4 Polen POL Szymon Sowinksi 153,4
5 Korea Sud KOR Seo Youngkyun 133,6
6 Vereinigtes Konigreich GBR Stewart Nangle 112,5
7 Kroatien HRV Damir Bosnjak 091,7
8 Turkei TUR Muharrem Korhan Yamac 071,7

Datum: 9. September 2016

Luftgewehr 10 Meter (SH1)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Schütze Ringe
1 China Volksrepublik CHN Dong Chao 205,8 FOR
2 Vereinigte Arabische Emirate UAE Abdulla Sultan Alaryani 202,6
3 Korea Sud KOR Kim Suwan 181,7
4 Korea Sud KOR Lee Jangho 161,4
5 Serbien SRB Laslo Suranji 139,0
6 Korea Sud KOR Park Jin Ho 120,6
7 Frankreich FRA Didier Richard 100,5
8 China Volksrepublik CHN Gou Dingchao 079,9

Datum: 8. September 2016

Freies Gewehr 50 Meter (SH1)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Schütze Ringe
1 Serbien SRB Laslo Šuranji 453,7 FPR
2 Vereinigte Arabische Emirate UAE Abdulla Sultan Alaryani 451,6
3 Israel ISR Doron Shaziri 437,5
4 Frankreich FRA Didier Richard 424,7
5 Vereinigte Arabische Emirate UAE Abdulla Saif Alaryani 415,6
6 China Volksrepublik CHN Dong Chao 404,7
7 Korea Sud KOR Park Jin-ho 394,2
8 China Volksrepublik CHN Gou Dingchao 392,5

Datum: 12. September 2016

Ergebnisse Frauen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Luftpistole 10 Meter (SH1)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Schützin Ringe
1 Iran IRI Sareh Javanmardidodmani 193,4 FPR
2 Ukraine UKR Olga Kovalchuk 191,2
3 Turkei TUR Aysegul Pehlivanlar 172,3
4 Aserbaidschan AZE Yelena Taranova 148,8
5 Ungarn HUN Krisztina David 128,8
6 Turkei TUR Aysel Ozgan 110,1
7 Nordmazedonien MKD Olivera Nakovska-Bikova 092,8
8 Iran IRI Alieh Mahmoudikordkheili 072,7

Datum: 9. September 2016

Luftgewehr 10 Meter (SH1)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Schützin Ringe
1 Slowakei SVK Veronika Vadovicova 207,8 FOR
2 China Volksrepublik CHN Zhang Cuipin 206,3
3 China Volksrepublik CHN Yan Yaping 183,6
4 Korea Sud KOR Lee Yunri 164,1
5 Australien AUS Natalie Smith 142,5
6 Norwegen NOR Monica Lillehagen 119,3
7 China Volksrepublik CHN Bai Xiahong 098,1
8 Korea Sud KOR Kang Myung Soon 079,2

Datum: 8. September 2016

Sportgewehr 50 Meter (SH1)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Schützin Ringe
1 China Volksrepublik CHN Zhang Cuipin 455,4 FPR
2 Slowakei SVK Veronika Vadovicova 449,4
3 Korea Sud KOR Lee Yunri 437,8
4 Deutschland DEU Manuela Schmermund 423,2
5 Vereinigtes Konigreich GBR Lorraine Lambert 412,0
6 China Volksrepublik CHN Yan Yaping 401,6
7 Deutschland DEU Natascha Hiltrop 390,9
8 Australien AUS Natalie Smith 389,5

Datum: 13. September 2016

Ergebnisse Mixed

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sportpistole 25 Meter (SH1)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Schütze/Schützin
1 China Volksrepublik CHN Huang Xing
2 Schweden SWE Joackim Norberg
3 Korea Sud KOR Lee Ju-hee
4 Australien AUS Christopher Pitt

Datum: 11. September 2016

Freie Pistole 50 Meter (SH1)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Schütze/Schützin Ringe
1 Iran IRI Sareh Javanmardidodmani 189,5 FPR
2 China Volksrepublik CHN Yang Chao 160,8
3 Ukraine UKR Oleksii Denysiuk 160,8
4 Nordmazedonien MKD Olivera Nakosvka-Bikova 138,1
5 Korea Sud KOR Lee Ju-hee 118,4
6 Ukraine UKR Olga Kovalchuk 094,5
7 Turkei TUR Cevat Karagöl 080,2
8 Vereinigtes Konigreich GBR Stewart Nangle 064,3

Datum: 14. September 2016

Luftgewehr liegend 10 Meter (SH1)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Schütze/Schützin Ringe
1 Slowakei SVK Veronika Vadovicova 212,5 FPR
2 Deutschland DEU Natascha Hiltrop 211,5
3 Korea Sud KOR Lee Jangho 189,7
4 Slowakei SVK Radoslav Malenovský 186,3
5 China Volksrepublik CHN Zhang Cuiping 147,2
6 Ukraine UKR Iurii Stoiev 125,2
7 Neuseeland NZL Gregory Reid 103,7
8 Korea Sud KOR Park Jin Ho 081,9

Datum: 10. September 2016

Freies Gewehr liegend 50 Meter (SH1)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Schütze/Schützin Ringe
1 China Volksrepublik CHN Zhang Cuipin 206,8 FPR
2 Vereinigte Arabische Emirate UAE Abdulla Sultan Alaryani 206,5
3 Serbien SRB Laslo Šuranji 185,2
4 Korea Sud KOR Park Jin Ho 164,0
5 Vereinigte Staaten USA John Joss III 141,4
6 Slowakei SVK Veronika Vadovicova 122,1
7 Vereinigtes Konigreich GBR Matt Skelhon 100,8
8 Vereinigte Arabische Emirate UAE Abdulla Saif Alaryani 078,1

Datum: 14. September 2016

Luftgewehr liegend 10 Meter (SH2)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Schütze/Schützin Ringe
1 Ukraine UKR Vasyl Kovalchuk 211,7 FPR
2 Korea Sud KOR Kim Geunsoo 211,2
3 Vereinigte Staaten USA McKenna Dahl 189,5
4 Frankreich FRA Tanguy de la Forest 167,5
5 Kuwait KUW Atef Aldousari 146,5
6 Kanada CAN Doug Blessin 124,9
7 El Salvador SLV Gorazd Franček Tiršek 104,1
8 Schweden SWE Philip Jonsson 083,0

Datum: 10. September 2016

Luftgewehr 10 Meter (SH2)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Schütze/Schützin Ringe
1 Slowenien SVN Veselka Pevec 211,0 FPR
2 Slowenien SVN Gorazd Franček Tiršek 210,8
3 Korea Sud KOR Kim Guensoo 189,4
4 Frankreich FRA Tanguy de la Forest 166,9
5 Neuseeland NZL Michael Johnson 142,4
6 Kuwait KUW Atef Aldousari 124,9
7 Ukraine UKR Vasyl Kovalchuk 103,0
8 Schweden SWE Philip Jonsson 082,5

Datum: 10. September 2016

Medaillenspiegel Schießen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Medaillenspiegel Schießen
Platz Land Goldmedaille – Olympiasieger Silbermedaille – 2. Platz Bronzemedaille – 3. Platz Gesamt
01 China Volksrepublik Volksrepublik China 5 2 1 8
02 Slowakei Slowakei 2 1 3
03 Iran Iran 2 2
04 Ukraine Ukraine 1 1 1 3
05 Slowenien Slowenien 1 1 2
06 Serbien Serbien 1 1 2
07 Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate 3 2
08 Korea Sud Südkorea 2 5 7
09 Deutschland Deutschland 1 1
Schweden Schweden 1 1
11 Israel Israel 1 1
Turkei Türkei 1 1
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 1
Usbekistan Usbekistan 1 1