Turn-Weltmeisterschaften 1999

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 34. Weltmeisterschaften im Gerätturnen fanden 1999 im chinesischen Tianjin statt.

Einzel-Mehrkampf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Athlet
1. RusslandRussland Nikolai Krjukow
2. JapanJapan Naoya Tsukahara
3. Bulgarien Jordan Jowtschew
Platz Land
1. China Volksrepublik Volksrepublik China
2. Russland Russland
3. Belarus 1995 Belarus
Rang Athlet
1. RusslandRussland Alexei Nemow
2. SpanienSpanien Gervasio Deferr
3. China Volksrepublik Aowei Xing
Rang Athlet
1. SpanienSpanien Jesús Carballo
2. Kanada Aleksander Jelkow
3. China Volksrepublik Wei Yang
Rang Athlet
1. Korea Sud Lee Joo-hyung
2. RusslandRussland Aleksej Bondarenko
3. JapanJapan Naoya Tsukahara
Rang Athlet
1. RusslandRussland Alexei Nemow
2. Rumänien Marius Urzica
3. RusslandRussland Nikolai Krjukow
Rang Athlet
1. China Volksrepublik Dong Chen
2. Ungarn Szilveszter Csollány
3. Griechenland Dimosthenis Tampakos
Rang Athlet
1. China Volksrepublik Li Xiaopeng
2. Lettland Jevgēņijs Saproņenko
3. Schweiz Dieter Rehm

Einzel-Mehrkampf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Athletin
1. Rumänien Maria Olaru
2. UkraineUkraine Wiktoria Karpenko
3. RusslandRussland Jelena Samolodtschikowa
Platz Land Turnerinnen
1. Rumänien Rumänien Simona Amânar
Loredana Boboc
Andreea Isărescu
Maria Olaru
Andreea Răducan
Corina Ungureanu
2. Russland Russland Swetlana Chorkina
Anna Kowaljowa
Jewgenija Kusnezowa
Jekaterina Lobasnjuk
Jelena Produnowa
Jelena Samolodtschikowa
3. China Volksrepublik Volksrepublik China Bai Chunyue
Dong Fangxiao
Ling Jie
Xu Jing
Huang Mandan
Liu Xuan
Rang Athletin
1. China Volksrepublik Jie Ling
2. Rumänien Andreea Răducan
3. UkraineUkraine Olha Rosschtschupkina
Rang Athletin
1. Rumänien Andreea Răducan
2. Rumänien Simona Amânar
3. RusslandRussland Swetlana Chorkina
Rang Athletin
1. RusslandRussland Swetlana Chorkina
2. China Volksrepublik Huang Mandan
3. China Volksrepublik Jie Ling
Rang Athletin
1. RusslandRussland Jelena Samolodtschikowa
2. Rumänien Simona Amânar
3. Rumänien Maria Olaru

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Land total
1 Russland Russland 5 3 3 11
2 China Volksrepublik Volksrepublik China 4 1 4 9
3 Rumänien Rumänien 3 4 1 8
4 Spanien Spanien 1 1 - 2
5 Korea Sud Südkorea 1 - - 1
6 Japan Japan - 1 1 2
6 Ukraine Ukraine - 1 1 2
8 Kanada Kanada - 1 - 1
8 Ungarn Ungarn - 1 - 1
8 Lettland Lettland - 1 - 1
11 Bulgarien Bulgarien - - 1 1
11 Griechenland Griechenland - - 1 1
11 Belarus 1995 Belarus - - 1 1
11 Schweiz Schweiz - - 1 1

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]