Valsad (Distrikt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Distrikt Valsad
Lagekarte des Distrikts
Bundesstaat Gujarat
Verwaltungssitz: Valsad
Fläche: 3008 km²
Einwohner: 1.705.678 (2011)
Bevölkerungsdichte: 567,05 Ew./km²

Valsad ist ein Distrikt im westindischen Bundesstaat Gujarat.

Die Fläche beträgt 3008 km². Verwaltungssitz ist die gleichnamige Stadt Valsad.

Der Distrikt umschließt Daman und Dadra und grenzt an Nagar Haveli – Gebiete, die früher zu Portugiesisch-Indien gehörten und heute drei der vier Gebiete des Unionsterritoriums Dadra und Nagar Haveli und Daman und Diu sind.

Der Distrikt wurde im Jahr 1964 geschaffen.

Die Einwohnerzahl liegt bei 1.705.678 (2011). Die Bevölkerungswachstumsrate im Zeitraum von 2001 bis 2011 betrug 20,92 %. Valsad hat ein Geschlechterverhältnis von 922 Frauen pro 1000 Männer. Es hat eine Alphabetisierungsrate von 78,55 % im Jahr 2011, eine Steigerung um neun Prozentpunkte gegenüber dem Jahr 2001. Knapp 92 % der Bevölkerung sind Hindus und ca. 5,5 % sind Muslime. Christen haben einen Anteil von ca. 1 % an der Gesamtbevölkerung.[1][2]

Die Urbanisierungsrate des Distrikts beträgt ca. 37,2 %. Größte Städte sind Vapi (163.630 Einwohner) und Valsad (114.636).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Zensus 2011 (PDF; 398 kB)
  2. Indian Districts by Population, Sex Ratio, Literacy 2011 Census. Abgerufen am 16. April 2019.