(6522) Aci

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Asteroid
(6522) Aci
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 9. August 2022 (JD 2.459.800,5)
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Große Halbachse 2,3842 AE
Exzentrizität 0,1995
Perihel – Aphel 1,9085 AE – 2,8600 AE
Neigung der Bahnebene 22,1078°
Länge des aufsteigenden Knotens 294,4138°
Argument der Periapsis 314,1546°
Siderische Umlaufzeit 3,68 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 19,28 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 6,125 ± 0,119 km
Albedo 0,392 ± 0,029
Rotationsperiode 7,6937 h
Absolute Helligkeit 12,8 mag
Geschichte
Entdecker Eleanor Helin
Datum der Entdeckung 9. Juli 1991
Andere Bezeichnung 1991 NQ, 1990 BH4
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(6522) Aci ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 9. Juli 1991 von der US-amerikanischen Astronomin Eleanor Helin am Palomar-Observatorium (IAU-Code 675) entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde nach dem südöstlich des Vulkans Ätna gelegenen antiken Fluss Akis benannt, dessen Lage wegen diverser Vulkanausbrüche heute nicht mehr exakt bestimmt werden kann.