A. Erol Göksu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abdullah Erol Göksu (* 1957 in Karaman, Türkei) ist ein türkischer Autor und Liedtexter.[1]

Göksu besuchte in Karaman die Grund- und Mittelschule. Seine Eltern gehörten zu den ersten Gastarbeitern in Deutschland. Göksu wurde als Kind nach Deutschland geholt. Er erlangte ein Fachabitur und machte eine Berufsausbildung zum Chemietechniker. Anschließend arbeitete er in einem Labor.

In seiner Freizeit verfasste er für die türkische Wochenzeitung Anadolu in Bonn u. a. Erzählungen, Kreuzworträtsel, Nachrichten und Fotoromane. Schon in jungen Jahren schrieb er einige Gedichte und Erzählungen. Göksu erhielt Preise für seine Gedichte und Erzählungen. Seine Romane wurden in türkischen Tageszeitungen wie Türkiye in Fortsetzungen und anschließend auch als Bücher veröffentlicht. Sein bekanntestes Lied Kır Kahvesi wurde in Interpretationen der Schlagersänger Suat Sayın und Gülden Karaböcek aufgenommen.

Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Biografie von A. Erol Göksu. Abgerufen am 10. Oktober 2019 (türkisch).