Am Kirchenweg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Am Kirchenweg
Stadt Wertheim
Koordinaten: 49° 44′ N, 9° 29′ OKoordinaten: 49° 44′ 12″ N, 9° 28′ 59″ O
Höhe: ca. 313 m ü. NHN

Am Kirchenweg, auch Am Kirchweg, ist ein kleiner Wohnplatz auf der Gemarkung der Wertheimer Ortschaft Sachsenhausen im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg.[1]

Der Wohnplatz Am Kirchenweg liegt auf der Hochebene zwischen dem Tal der Tauber im Osten und dem des Wildbachs weiter im Westen auf etwa 313 m ü. NHN etwa einen Kilometer nordwestlich von Sachsenhausen. Er hat drei Hausnummern und umfasst zusätzlich etliche Nebengebäude. Der Ende des 19. Jahrhunderts noch nicht bestehende Ort[2] ist eine Gruppe von Aussiedlerhöfen, worunter einer ein Pferdehof ist. Der Spitalgraben entwässert die im südlichen Nahbereich Wiesen, insgesamt überwiegend Äcker umfassende Gemarkung ostwärts in Richtung Tauber.[1]

Der Wohnplatz kam als Teil der ehemals selbständigen Gemeinde Sachsenhausen am 1. Dezember 1972 zur Stadt Wertheim.[3]

Kulturdenkmale in der Nähe des Wohnplatzes sind in der Liste der Kulturdenkmale in Wertheim verzeichnet.

Der Wohnplatz liegt beidseits der blind endenden Straße Am Kirchweg (!), der Fortsetzung der Straße Zu den Aussiedlerhöfen von der L 2829 Sachsenhausen–Vockenrot im Osten her; eine weitere kurze Straße führt zur L 2879 im Süden.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Ortsinformation nach LEO-BW.de: Am Kirchenweg – Wohnplatz. Online auf www.leo-bw.de. Abgerufen am 10. März 2020.
  2. Das zeigt noch keinerlei Besiedlung an der Stelle.
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 480.