Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Amt Dransfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Amt Dransfeld war ein historisches Verwaltungsgebiet des Königreichs Hannover.

Im Zuge der Verwaltungsreform von 1852 wurde der größere Teil des bisherigen Unteramts Münden mit der Stadt Dransfeld und dem Gericht Jühnde zum Amt Dransfeld zusammengeschlossen. Schon 1859 wurde es wieder in das Amt Münden eingegliedert.

Dem Amtssprengel gehörten folgende Gemeinden an:

  • 1853: Friedrich Ludwig Westphal, Amtmann
  • 1854–1857: Theodor Lueder, Amtsassessor
  • Iselin Gundermann, Walther Hubatsch: Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815–1945. Reihe A: Preußen, Band 10: Hannover. Marburg (Lahn) 1981
  • Manfred Hamann: Übersicht über die Bestände des Niedersächsischen Hauptstaatsarchivs in Hannover. Dritter Band: Mittel- und Unterbehörden in den Landdrostei- bzw. Regierungsbezirken Hannover, Hildesheim und Lüneburg bis 1945. Göttingen 1983, S. 351.