Amt Schlei-Ostsee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Amt Schlei-Ostsee
Deutschlandkarte, Position des Amtes Schlei-Ostsee hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 54° 35′ N, 10° 0′ OKoordinaten: 54° 35′ N, 10° 0′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Rendsburg-Eckernförde
Fläche: 305,18 km2
Einwohner: 19.159 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 63 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: RD, ECK
Amtsschlüssel: 01 0 58 5893
Amtsgliederung: 19 Gemeinden
Adresse der
Amtsverwaltung:
Holm 13
24340 Eckernförde
Website: www.amt-schlei-ostsee.de
Amtsvorsteher: Rainer Röhl (FWG)
Lage des Amtes Schlei-Ostsee im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen
Verwaltungsgebäude des Amtes Schlei-Ostsee in Eckernförde

Das Amt Schlei-Ostsee ist ein Amt im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein mit Verwaltungssitz in der Stadt Eckernförde.

Das Amt wurde zum 1. Januar 2008 aus den Gemeinden der bisherigen Ämter Schlei, Schwansen und Windeby gebildet. In den Orten Fleckeby, Rieseby und Vogelsang-Grünholz (Gemeinde Damp) unterhält das Amt Bürgerbüros.

Amtsangehörige Gemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blasonierung: „In Blau zwei rotbewehrte, zugewendete silberne schwimmende Schwäne, darüber eine goldene heraldische Krone mit drei roten Edelsteinen.“[2]

Das Wappen wurde vom Amt Schwansen übernommen.

Amt Schlei-Ostsee

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein