Anglberger See

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Anglberger See
Geographische Lage Zolling, Donau-Isar-Hügelland, Bayern
Abfluss (Grundwasserabfluss) → Gänsbach → Amper → Isar → Donau → Schwarzes Meer
Ufernaher Ort Anglberg, Zolling
Daten
Koordinaten 48° 26′ 55″ N, 11° 47′ 28,5″ OKoordinaten: 48° 26′ 55″ N, 11° 47′ 28,5″ O
Anglberger See (Bayern)
Anglberger See (Bayern)
Höhe über Meeresspiegel 424 m ü. NHN[1]
Fläche 2 ha
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Der Anglberger See ist ein 2 ha großer See beim Dorf Anglberg in der Gemeinde Zolling im bayerischen Landkreis Freising.

Der Anglberger See entstand in den Jahren 1975 bis 1999 durch Kiesabbau. Er hat eine maximale Wassertiefe von 7 Metern. Der See wurde im Jahr 2000 vom Erholungsflächenverein zum Badesee umgestaltet.[2][3]

Unmittelbar daneben südlich liegt ein weiterer Landschaftssee, der Anglberger Weiher, mit einer Fläche von 0,9 ha.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  2. Erholungsflächenverein e.V. Abgerufen am 18. Januar 2023.
  3. Anglberger Badesee -. Abgerufen am 18. Januar 2023.