Arbon (Haute-Garonne)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Arbon
Arbon (Frankreich)
Arbon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Haute-Garonne (31)
Arrondissement Saint-Gaudens
Kanton Bagnères-de-Luchon
Gemeindeverband Cagire Garonne Salat
Koordinaten 43° 0′ N, 0° 45′ OKoordinaten: 43° 0′ N, 0° 45′ O
Höhe 468–896 m
Fläche 4,47 km²
Einwohner 95 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 21 Einw./km²
Postleitzahl 31160
INSEE-Code

Arbon ist eine französische Gemeinde mit 95 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées). Die Einwohner werden als Arbonnais bezeichnet.

Die Gemeinde liegt im Comminges, 20 Kilometer südlich von Saint-Gaudens, am Fuße der Pyrenäen. An der südöstlichen Gemeindegrenze verläuft das Flüsschen Job.

Nachbargemeinden sind: Izaut-de-l’Hôtel, Juzet-d’Izaut, Cazaunous und Malvezie.

Der Ort entstand als nach einer Pestepidemie der höher gelegene Ort Campels aufgegeben und Arbon gegründet wurde.

Von Campels existiert noch die Ruine eines Schlosses aus dem 14. Jahrhundert.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2005 2010 2015 2019
Einwohner 115 94 98 78 67 76 67 92 98 99
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Arbon (Haute-Garonne)

  • Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 45–46.
Commons: Arbon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien