Auguste Caby

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auguste Caby
Auguste Caby (1912)
Persönliche Informationen
Name: Auguste André Henri Casimir Caby
Nation: Frankreich Frankreich
Schwimmstil(e): Freistil
Verein: Pupilles de Neptune de Lille
Geburtstag: 6. Oktober 1887
Geburtsort: Beauvais
Sterbedatum: 15. Februar 1915
Sterbeort: Beauséjour

Auguste André Henri Casimir Caby (* 6. Oktober 1887 in Beauvais (nach anderen Quellen 15. März 1892 in Lille[1]); † 15. Februar 1915 in Beauséjour) war ein französischer Schwimmer.

Caby war gelernter Schuhmacher. 1910 meldete er sich zum Militärdienst und diente drei Jahre im 43e régiment d’infanterie. 1911 nahm er an den französischen Militärmeisterschaften teil – in Lille erreichte er den zweiten Platz über 100 m Freistil und war siegreich über 500 m Freistil. Später im Jahr gewann er den französischen Meistertitel über 1500 m Freistil. Das Jahr 1912 begann für den Sportler mit der Aufstellung diverser französischer Schwimmrekorde. Im Juli nahm er an den Olympischen Spielen in Stockholm teil. Im Wettbewerb über 1500 m Freistil erreichte er im zweiten Verlauf das Ziel nicht. Einen Monat später wurde er französischer Meister über 500 m Freistil. 1914 wurde er im Rahmen der allgemeinen Mobilmachung des Ersten Weltkrieges einberufen. Im Februar 1915 fiel er im Kampf um Beauséjour.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. André Henri Casimir CABY. In: Ministère des Armées. Abgerufen am 28. März 2024 (französisch).