Benutzer:Artikelstube/Brauerei Grosch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Braugasthof Grosch GmbH & Co. KG

Logo
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1425
Sitz Rödental-Oeslau, Deutschland Deutschland
Leitung Kerstin Pilarzyk[1]
Branche Brauerei
Website www.der-grosch.de

Die Brauerei Grosch ist eine Brauerei aus Rödental-Oeslau.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1425 wird die Schenkstätte erstmals erwähnt. Im Jahre 1451 erfolgt eine genauere Beschreibung als Besitz der Herren von Rosenau: das Schlos Oßleyn zwen Hoven, eyn Schenkstat, eyn Smydtstat, eyn Mule und was sie da haben. Die Brauerei Grosch erhält anschließend im Jahre 1492 das Schank- und Braurecht. [2]

Sorten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Brauerei Grosch bietet zehn Biersorten an, sowie eine Sorte Malztrunk.[3] Die bekannteste Sorte ist der Fuhrmannstrunk sowie der Luthertrunk.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. http://www.der-grosch.de/impressum/, abgerufen am 7. Dezember 2016
  2. http://der-grosch.de/historisches/, abgerufen am 7. Dezember 2016
  3. http://www.der-grosch.de/brauerei/, abgerufen am 8. Dezember 2016

Koordinaten: 50° 17′ 18″ N, 11° 1′ 15,1″ O